Ems
Ems-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Ems im Titel:
Fern verbannt nach Emslands Norden
Fern verbannt nach Emslands Norden wurd ich durch des Schicksals Macht bin ein Moorsoldat geworden in einer grauen Häftlingstracht Mit mir leiden viel Genossen alles Burschen stolz und kühn keine Träne ward vergossen alle an einem Stricke zieh´n. Schauen wir vom Moor ins Weite in die weite Welt hinein, zieht in unsre Häftlingsherzen tiefbetrübte Sehnsucht ... Weiterlesen ... ...
König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870)
König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems dacht gar nicht weiter an die Händel dieser Welt Friedlich, wie er war gesunnen trank er seinen Krähnchenbrunnen als ein König und ein Held Da trat in sein Kabinette eines Morgens Benedette den gesandt Napoleon Der fing zornig an zu kollern weil ein Prinz von Hohenzollern sollt ... Weiterlesen ... ...
Mein Emsland will ich ehren Wo ich auch immer bin Die Äcker sind voll Ähren Die Wiesen sind so grün, Und durch die grüne Au Die Ems fließt himmelblau Mein Emsland will ich ehren Wo ich auch immer bin Siehst dort zwar kein Gepränge Von Weinbergranken stehn Doch´s liebe Brot in Menge Wächst auf des ... Weiterlesen ... ...
Wenn alles grünt und blüht auf Emslands Fluren
Wenn alles grünt und blüht auf Emslands Fluren wenn alles sich der goldnen Freiheit freut, ja, ja dann sitz ich hier und träume wie verloren von einer längst vergangnen schönen Zeit Es war ein Mädel von kaum achtzehn Jahren kannt keinen Kummer, kannte keinen Schmerz; Ja, ja sie kannte nicht das Leben der Gefangnen, sie ... Weiterlesen ... ...
„Na, mein lieber Herr Bergfeld, Sie sehen seit vier Wochen bedeutend besser aus!“ „Bad Ems bekommt mir auch sehr gut.“ „Wie, waren Sie denn außer bei mir in der Sprechstunde auch noch in Bad Ems?“ „Nein. Ich habe aber meine Frau zu meiner Erholung hingeschickt!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928) ...
Lieder zu "Ems":
- Von Bayerns Joch und Tyrannei (Freiheitslieder)
- Alle Ems-Lieder