Danzig
Danzig-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Danzig im Titel:
Eins zehn zwanzig Napoleon fuhr nach Danzig
Eins zehn zwanzig Napoleon fuhr nach Danzig Moskau ist abgebrannt Die Franzosen sind davongerannt ohne Strümpf und ohne Schuh´ immer weiter nach Frankreich zu in: Macht auf das Tor (1905) ...
Eins zwei drei – Die Franzosen zogen nach Danzig
Eins zwei drei vier fünf sechs sieben….zwanzig die Franzosen zogen nach Danzig Danzig fing an zu brennen da kriegten die Franzosen das Rennen ab und an, du bist dran bei: Peter Nr,47, Simrock 797 Eins zwei drei vier fünf sechs sieben….zwanzig die Franzosen ritten nach Danzig die Franzosen kriegten das Rennen ohne Strümpf und ohne Schuh ... Weiterlesen ... ...
Wenn Butter kommt aus Danzig ran
Wenn Butter kommt aus Danzig ran Ist meistens sie schon ranzig dann ...
Lieder zu "Danzig":
- Behaune Reis Schepper Hartwich (Schiffsjungenlied)
- Wenn Butter kommt aus Danzig ran
- Ich stand auf hohen Bergen (Die Nonne, 1895)
- Wohnt dort die alte Mutter Rose?
- Wenn man beim Bauern dient
- Kindergebet im Krieg
- Ömke Tömke laß mich durch
- Marschiert durch die goldene Brücke
- Knöpfe werfen (Anschlagen)
- Volkslieder und Volksreime aus Westpreußen
- Eins zwei drei – Die Franzosen zogen nach Danzig
- Eins zehn zwanzig Napoleon fuhr nach Danzig
- Zogen einst fünf wilde Schwäne
- Alle Danzig-Lieder