Crimmitschau
Crimmitschau-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Schicksalschor:
Crimmitschau Crimmitschau
Das Schifflein fliegt, der Webstuhl saust
Das Lied der Arbeit stöhnt und braust
Für wen Für wen?
Menschen atmen heiß und schwer
Weben [...] ...
1923
Das Christkind flog nach Crimmitschau
Das Christkind flog nach Crimmitschau
Es rührte froh die Schwingen:
Den armen Weberkindern wollt´
Es Weihnachtsgaben bringen.
Doch als es an das Stadttor kam,
da [...] ...
1904
Die Hungerschlacht von Crimmitschau
Kein Hurra braust, keine Büchse kracht
Kein wilder Schlachtradau
Und doch tobt eine wilde Schlacht
Im sächsischen Crimmitschau
Kein Heerhauf steht dort im Gefecht
In [...] ...
1904
Ein Städtchen liegt im roten Königreich (Crimmitschau 1904)
Ein Städtchen liegt im roten Königreich
in dem ein Kampf jetzt zittert
ein Kampf, der tobt, dem bisher keiner gleicht
so heftig und erbittert
Sie [...] ...
1904
Horch es rollt von fern der Donner (Zehnstundenlied Crimmitschau)
Horch ! Es rollt von fern der Donner !
Blitze leuchten durch die Nacht!
Wohlgerüstet ziehen Streiter
Todesmutig in die Schlacht.
Und es dringt [...] ...
2004
Hört ihr braven Crimmitschauer
Hört ihr braven Crimmitschauer
Simserim juchheirassa
Fabrikanten sind in Trauer
Simserim sim sim sim sim
Weil das böse Arbeitsvolk
Tätärä tätätä
den Zehnstundentag gewollt
Tätärä tätätä
1903
In Sachsen liegt ein Städtchen (Crimmitschau Streik)
In Sachsen liegt ein Städtchen
das kennt fast jedermann
da gibt´s ein Arbeitsvölkchen
von siebentausend Mann
Und dieses kleine Völkchen
heißt Proletariat
fürs Leben mehr ein [...] ...
1903
Siebenzig vom Asyl (Streik Crimmitschau)
„Das Jahr geht zu Ende“-„Der Kampf ist heiß“ –
„Und dauert so lange“ – „Wer weiß, wer weiß“ –
So schallt’s durch den Saal um [...] ...
1904
Unsere braven Crimmitschauer (Wie lang sind die Bande)
Unsere braven Crimmitschauer
Simse rim simsim simsim
Fabrikanten sind in Trauer
Simse rim simsim simsim
Denn der blöde Fachverein
Täterä tä tä tä
Fragt beim [...] ...
1883
Verboten sind die Weihnachtskerzen (Rübezahl in Crimmitschau)
Verboten sind die Weihnachtskerzen –
Verboten ist das Weihnachtsfest –
Das Jauchzen kleiner Kinderherzen
Im Crimmitschauer Webernest
Verboten sind der Liebe Gaben –
Verboten ist [...] ...
1903
- Lieder zu "Crimmitschau":
- Ich bin Soldat doch bin ich es nicht gerne
- Textilarbeiterstreik
- Still ruht der Bau die Maurer streiken
- In der Heimat ist es schön (1904)
- Still ruht der Saal
- CRIMMITSCHAU – Sprechchor
- Und hundert Tage und noch vielmehr (Den Ausgesperrten)
- In Sachsen liegt ein Städtchen (Crimmitschau Streik)
- In einem Kerker saßen (1895)
- Heilige Nacht – Heiß tobt die Schlacht
- Siebenzig vom Asyl (Streik Crimmitschau)
- Verboten sind die Weihnachtskerzen (Rübezahl in Crimmitschau)
- In Sachsen liegt ein Städtchen
- Hört ihr braven Crimmitschauer
- In Sachsen gibt es eine Stadt (Aussperrungslied 1903)
- Horch es rollt von fern der Donner (Zehnstundenlied Crimmitschau)
- Ein Städtchen liegt im roten Königreich (Crimmitschau 1904)
- Unsere braven Crimmitschauer (Wie lang sind die Bande)
- In Sachsen liegt ein Städtchen (Lied vom Aal)
- Das Christkind flog nach Crimmitschau
- Alle Crimmitschau-Lieder