Bonn
Bonn-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Bonn im Titel:
Es war ein Markgraf überm Rhein (Köln Bonn)
Es war ein Markgraf überm Rhein der hatte drei stolze Töchterlein Die Erste zog ins Oesterreich die Andre in den grünen Zweig Die Dritte zog dem Spielmann nach sie zog ihm sieben Jahr lang nach Und wie die siebn Jahr umme warn brauns Mädchen verlangt in ihr Vaterland Ach Spielmann liebster Spielmann mein ach spiel ... Weiterlesen ... ...
Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten die wollten dem Herrn Pastor seine Köchin, — schweig stille! — anwenden die wollten dem Herrn Pastor seine Köchin anwenden Und schlichen sich heimlich zum Garten hinein Schön war diese Köchin, das tu ich zu wissen sie ließ sich, wenns Not tat, im Dunkeln — schweig stille! — ... Weiterlesen ... ...
Lieder zu "Bonn":
- Schätzelein es kränket mich
- Wenn du willst mein Schätzchen bleibn
- Wie grüne ist die Linde
- Krieg und Kunst in der Schule (1912)
- Ich ging mal über einen Bungert
- Jungfer gebt mir die weiße Hand (Rosenkronen-Tanz)
- Gut Schiffmann führ mich über
- Hier kommen die Herren aus Nonnefei
- Es steht sich auf unserer Wiesen drei Fähndelen stolz
- Die Trauben die wir schneiden
- Grober-Glück
- Es wollt ein Jäger jagen wohl in das Tannenholz
- Als Schondilg noch ein klein Kind war
- Es sollt sich ein Goldschmied schmieden
- Es zog ein Jäger jagen ganz allein (1914)
- Ich hab mir einen Garten gepflanzet
- Auf dem Kirchhof steht ein Rosenbaum (Ramstein)
- Wenn du fein fromm bist will ich dir helfen (Don Juan)
- Ach Äpfelchen auf dem Bäumchen
- Preiset die Reben! Hoch preiset den Rhein!
- Alle Bonn-Lieder