Bonn
Bonn-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Ach Vater lass dein Grollen sein (Bonn am Rhein)
Ach, Vater, lass dein Grollen sein
und schick den Beutel her,
sonst kann ich hier am schönen Rhein
nicht länger leben mehr!
Hast mich ja [...] ...
1900
Es war ein Markgraf überm Rhein (vor 1856 , Köln Bonn)
Es war ein Markgraf überm Rhein
der hatte drei stolze Töchterlein
Die Erste zog ins Oesterreich
die Andre in den grünen Zweig
Die Dritte zog dem Spielmann [...] ...
1856
Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
die wollten dem Herrn Pastor seine Köchin,
— schweig stille! — anwenden
die wollten dem Herrn Pastor seine [...] ...
1911
Im hellsten Sonnenscheine (Bonner Lied)
Im hellsten Sonnenscheine, in deiner Gärten Zier:
du liegst nicht bloß am Rheine, im Herzen liegst du mir!
Im Herzen und im Sinne. O Bonn, [...] ...
1900
Wenn nur der Rhein nicht wär (Bonn)
Wenn nur der Rhein nicht wär
und der Sonnenschein
so strahlend darüber her
und der goldene Wein.
Und die sieben Berge nicht
und der alte Zoll
1884
- Lieder zu "Bonn":
- Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)
- Sie sollen ihn nicht haben (Der deutsche Rhein)
- Es kommen drei Könige aus Morgenland (Dreikönigslied)
- Fest soll mein Taufbund immer stehen
- Im Maien im Maien die Vögelein singen
- Anna Kathrinchen Schlenkerbein
- Pasteten hin Pasteten her (Kartoffellied)
- Keine Ruh bei Tag und Nacht (Don Juan)
- Es war ein Markgraf überm Rhein (vor 1856 , Köln Bonn)
- Der Himmel ist so trübe
- Ach Vater lass dein Grollen sein (Bonn am Rhein)
- Bona Nox (Gute Nacht)
- Treibt der Champagner (Don Juan)
- Es waren zwei Königskinder (1856)
- Es wohnt ein König an dem Rhein
- Es zog ein flotter Bursch zum Rhein
- Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
- Noch ahnt man kaum der Sonne Licht
- Wenn nur der Rhein nicht wär (Bonn)
- Jetzt reisen wir zum Tor hinaus ade
- Alle Bonn-Lieder