Bayern
Bayern-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mehr als 400 Lieder aus Bayern und über Bayern, alte und neuere Lieder aus Bayern, Bayrische Volkslieder – Bayernlieder, Kinderreime aus Bayern und Gedichte.
Mit Bayern im Titel:
Gott mit dir du Land der Bayern
Gott mit dir du Land der Bayern Deutsche Erde, Vaterland über deinen weiten Gauen ruhe Seine Segenshand Er behüte deine Fluren schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben Seines Himmels Weiß und Blau Gott mit uns, dem Bayernvolke dass wir, unsrer Väter wert fest in Eintracht und in Frieden bauen unseres Glückes Herd ... Weiterlesen ... ...
In Bayern wächst der Sauerkohl die Welt ist kugelrund
In Bayern wächst der Sauerkohl die Welt ist kugelrund sah ein Knab ein Rößlein stehn von hundertachtzig Pfund Und wenn du denkst, du hast ihn schon den goldnen Abendstern nimm se du se dir se doch du oller Abendstern und haut er dir mir de Pfanne vorn Bauch Das ist der Tag des Herrn. hau ... Weiterlesen ... ...
Liederbuch für die evangelischen Arbeitervereine in Bayern
Das Liederbuch für die evangelischen Arbeitervereine in Bayern erschien erstmals im August 1887 im Selbstverlage des Bundes der evangelischen Arbeitervereine in Bayern, 1895 bereits in der 4. stereotypierten Auflage. Es enthält 88 geistliche und 112 eher weltliche Lieder, die wiederum unterteilt sind in Vaterland und Freiheit, Heimat und Fremde, der Liebe Lust und Leid, Natur und Leben sowie Gemeinschaft und Verein. Die Noten sind ... Weiterlesen ... ...
Vereinshymne Bayern München II (Rot und Weiß)
Strömt herbei, ihr Fußballspieler Schart euch um’s Vereinspanier Laßt uns sein des Sportes Schüler Und erhebt das Glas mit mir Stoßet an, die Gläser klingen Freude weilt in unserm Kreis Helle Lieder lasst uns singen Von den Farben: Rot und Weiß! Rot zieht sich durch unsre Farben, Treuer Liebe edle Zier Nur die wahrhaft um ... Weiterlesen ... ...
Vereinshymne FC Bayern München
Sind wir vereint zur guten Stunde Im engen, trauten Freundeskreis, So dringt aus uns’rer aller Munde Das Lied dem Fußballsport zum Preis; Denn wir sind hier als treue Sportgenossen, Als Bayernmannschaft steh’n wir siegreich da, Zu ihr wir halten unverdrossen, Drum schall es laut: Hipp, hipp, hurra! Wem wollen wir den ersten Gruß nun weihen? ... Weiterlesen ... ...
Vivat der König von Bayern soll lebn
Vivat der König von Bayern soll lebn So wie auch sein General Wrede daneb’n Es leben die Herrn Offiziere Vivat! Es leben auch wire Text und Musik: Verfasser unbekannt aus Oberfranken, 1813. „Wird auch als Schluß zu „Brüder uns ist alles gleich“ gesungen in Deutsche Soldatenlieder (1914) ...
Von Bayerns Joch und Tyrannei und seiner großen Schinderei mach uns, o lieber Herr Gott, frei! Dieweil es nun gilt Seel und Gut so soll´s auch gelten Leib und Blut! O Herr, verleih uns Heldenmut! Es muß sein! Diesen Spruch führten die Emser Bauern 1626 auf ihren Fahnen . Er ist in mehreren zeitgenössischen Handschriften, ... Weiterlesen ... ...
Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus
Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus Da musste der Vater zum Kriege hinaus Der Abschied fällt schwer von ihm und den Seinen Er verlässt ja Weib und zwei muntere Kleinen Gar blutrot ging die Sonne auf Und das bedeutet den Kriegeslauf Er greift sein Gewehr mit Zittern und Zagen, Er muss ja hinaus in ... Weiterlesen ... ...
Lieder zu "Bayern":
- Augsburger musikalische Liederhandschrift
- Handschrift des Germanischen Museums zu Nürnberg
- Ebenreutter’s Handschrift
- Hör ich ein Sichlein ri – ra – rauschen
- Ich Hab ein Schätzle in der Näh
- Wer Christo jetzt will folgen nach (Ein schön Lied von Jörg Wagner)
- Strophe: Schäferle sag wo willst du tanzen
- Fingerring und Sammetband
- Strophe: Schäfer sag was willst du trinken
- Strophe: Schäfer sag wo tust du schlafen
- In Trauern und Unruh
- Wir gehen durch den finstern Wald (Spiel)
- Wir treten nun herfüre (Hochzeitslied IV – Pfeffer)
- Wilt du mei sei
- Load umtragn Unrecht leidn
- Im Feuer stand bei Weißenburg das fünfte Regiment
- Und der bayrische Leu und das ist fei nicht neu
- Rat Lieb bericht mir eben (Wer ist der Rechte?)
- Wir sind die Landwehr der Stadt München
- Eidideldum
- Alle Bayern-Lieder