Suchergebnisse für: Schumann

Noten dieses Liedes
[…] und gut um Mittag nach Haus So wird exerziert zum Abend noch spat bis der Schlaf kommandiert „Zu Bett Kamerad“ Text: Hoffmann von Fallersleben… ...

Noten dieses Liedes
[…] a) Dietrich Eickhoff (1840, bei Böhme ) — L. Bär ( Kommersbuch, Weltkriegs-Liedersammlung) — c) in der Komposition von Konradin Kreutzer zuerst am 15.… ...

„An Alphonse de Lamartine“, geschrieben von Nikolaus Becker aus Geilenkirchen (Becker, geboren 1809 in Bonn, starb 1845 in Geilenkirchen als Gerichtsschreiber): Geschrieben Ende Juli / Anfang August 1840, als „Frankreich nach dem Rhein verlangte“ , wie Böhme es 1895 in “ Volkstümliche Lieder der Deutschen...

Noten dieses Liedes
[…] Buchen in Schlummer sie ein Und die aus der glücklichen Heimat verbannt Sie schauen im Traume das glückliche Land Doch wie nun im Osten… ...

Noten dieses Liedes
[…] Berge, du väterlich Haus Es treibt in die Ferne mich mächtig hinaus Text: Justinus Kerner (1809) Musik: Das Gedicht wurde als Lied zunächst nach… ...

Gedichtet auf einer Reise nach Hamburg zu Kerners Bruder 1809. Das erzählt seine Tochter in „J. Kerners Jugendliebe und sein Vaterhaus“, nach Briefen und Erinnerungen herausgegeben von Marie Niethammer geb Kerner, 1877 S 37. Nach Hoffmann’s Angabe zuerst in Kerner’s „Poetischer Almanach für 1812“, S...

Noten dieses Liedes
[…] ich die Nacht von dir geträumet habe. Träne auf Träne dann stürzet hernieder; so kommt der Tag heran o ging er wieder! Text: Eduard Mörike… ...

Noten dieses Liedes
[…] vollen Pracht mit Lust und Liedern allerhand vom lieben Gott bedacht Text: Robert Reinick (1838 – „Sonntags am Rhein“) Musik: a) W. H. Veit… ...

Noten dieses Liedes
Ich bin hinausgegangen des Morgens in der Früh die Blümlein täten prangen, ich sah so schön sie nie Wagt‘ eins davon zu pflücken weil mir’s… ...

Noten dieses Liedes
[…] dieser Nächte, Der wollte, daß ein Musikant Es bald in Noten brächte! Heißt das: ein rechter Musikant! Dann kläng‘ es hell durchs deutsche Land:… ...

Noten dieses Liedes
[…] Dirigenten eingerichtet worden war. Das Programm lautete: Choral: Dich seh ich wieder. Morgenlicht Dreyer: Kaisergruß: Sei, Kaiser Wilhelm, hoch und hehr Weber: Leise, leise,… ...

Noten dieses Liedes
[…] hier spielerisch ins Groteske gesteigert, ähnlich wie „Hier ist ein Scheit“ mit der Gefahr der unwillkürlichen Lautversetzung spielt Ähnlich, am Schluß vollständiger Böhme I 1501, Dunger… ...