Herr Görg von Fronsperg (Frundsberg)

Herr Görg von Fronsperg, Herr Görg von Fronsperg Der hat die Schlacht gewunnen Gewunnen hat er die Schlacht vor Pavia im Tiergart In neunthalb Stunden gewunnen Land und Leut Der König ans Frankreich Der König aus Frankreich Der hat die Schlacht vor Pavia verloren Verlorn hat er die Schlacht vor Pavia im Tiergart In neunthalb … Weiterlesen …

Der Frühling naht mit Brausen

Der Frühling naht mit Brausen er rüstet sich zur Tat, und unter Sturm und Sausen keimt still die grüne Saat. Drum wach, erwach, du Menschenkind daß dich der Lenz nicht schlafend find drum wach, erwach, du Menschenkind daß dich der Lenz nicht schlafend find Tu ab die Wintersorgen, Empfange frisch den Gast; Er fliegt wie … Weiterlesen …

Ich träumte wie um Mitternacht (Suschens Traum)

Ich träumte, wie um Mitternacht Mein Falscher mir erschien Fast schwür ich, daß ich hell gewacht So hell erblickt ich ihn Er zog den Treuring von der Hand Und ach zerbrach ihn mir. Ein wasserhelles Perlenband Warf er mir hin dafür Drauf ging ich wohl ans Gartenbeet Zu schaun mein Myrtenreis Das ich zum Kränzchen … Weiterlesen …

Es isch keis Öpfeli nie so rot (Schweiz)

Es isch keis Öpfeli nie  so rot es het  es Würm-li i Sobald die Meit ä gebore füehre sie e falschä Schi Ä falsche Schi, a stolzä Muat Ist alle Chnabä Bruuch. Am Abed wends‘ nit nieder Und am Morged au nid auf Ä falschä Schi nur nit allein Dazuo ä stolza Muat, Das is … Weiterlesen …

Der Fleischer mit der Fleischbank (Das schlesische Himmelloch)

Der Fleischer mit der Fleischbank der macht halt den Anfang in das Himmelloch, in das Himmelloch in das Himmelloch hinein Ei, so gehn wir alle, all miteinander in das Himmelloch in das Himmelloch in das Himmelloch hinein Der Schneider mit dem Bügeleisen der wird uns den Weg weisen in das Himmelloch, in das Himmelloch in das … Weiterlesen …

Bin ein fahrender Gesell

Bin ein fahrender Gesell kenne keine Sorgen Labt mich heut ein Felsenquell tut es Rotwein morgen. Bin ein Ritter Lobesam reit auf Schusters Rappen, führ den lock´ren Zeisighahn und den lust´gen Spruch im Wappen: Ja immer lustig Blut und heitrer Sinn ja futsch ist futsch und hin ist hin Zieh ich in ein Städtchen ein … Weiterlesen …

Was gibt es Lust´gers in der Welt als wie ein Maler sein

Was gibt es Lust´gers in der Welt Als wie ein Maler sein Und wenn der Frühling ist im Feld Zu ziehn in´s Land hinein? Sind auch die Taschen schlecht bestellt Frei wandr´ ich durch die ganze Welt tralalerala Früh, wenn der Lerchen Lied erschallt Und Erd und Himmel glüht Da sitz ich schon im grünen … Weiterlesen …

Es hat sich ein Bauer ein Töchterlein

Es hat sich ein Bauer ein Töchterlein auf Erden kann sie nit schöner sein 8ie trägt ihr Haar so fein wie Gold drum sind ihm die Knaben alle so hold Der Jungknab, der ging vor dem Bauer sein Haus Ach Bauer, gib mir deine Tochter heraus Der Bauer gedacht es in seinem Mut Der Jungknab ist stolz, wo … Weiterlesen …

Morgenrot Morgenrot

,Morgenrot, Morgenrot leuchtest mir zum frühen Tod Bald wird die Trompete blasen, dann muß ich mein Leben lassen ich und mancher Kamerad Kaum gedacht, kaum gedacht wird der Lust ein End gemacht! Gestern noch auf stolzen Rossen heute durch die Brust geschossen morgen in das kühle Grab! Ach wie bald, ach wie bald schwindet Schönheit … Weiterlesen …

Es hätt ein Bauer ein Töchterli

Es hätte ein Bauer ein Töchterli mit Name hieß es Babeli Es hätt ein Paar Zöpfle, sie sind wie Gold Drum ist ihm auch der Dusle hold Der Dusle lief dem Vater nach: O Vater, wollt ihr mir´s Babele lahn? Das Babele ist noch viel zu klein es schläft dies Jahr noch wohl allein Der … Weiterlesen …