Volkslieder von der Mosel und Saar von A - Z ..

Alle Lieder aus: Volkslieder von der Mosel und Saar.

Als ich dich zum ersten Mal erblickte diesen Abend, ach, vergeß ich nie als mich deine Gegenwart entzückte wurde mir´s ich weiß ja gar nicht wie O wie gerne hörte ich dich wenn du fröhlich warst, wie freut ich mich Wenn ich´s an jenem Abend wagen konnte dir zu sagen: O wie lieb ich dich ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1828)


Im Dörfchen wo ich leb wo hoch die Wonne schwebt (o wonniglich) Ich bat um den Genuß gar oft um einen Kuß „Ich küsse nicht“ sprach sie „ich küsse nicht“ Einst fiel beim raschen Tanz aus ihr`m geflochten Kranz ein Röschen rot Ich hob’s von ihrem Fuß und bat um einen Kuß „Ich küsse nicht“ ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1840)


Maria wollt auswandern sie wollt alle Länder ausgehn sie wollt alle Länder ausgehn sie wollt suchen ihren lieben Sohn Da begegnet ihr auf der Heide sanft Petrus, der heilige Mann „Sankt Petrus, du heiliger Mann hast denn du nicht gesehen mein Sohn?“ Ja, ja, ich hab ihn gesehen vor an einem Judenhaus vor an einem Judenhaus ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1896)


Mein Liebchen wohnt in der Kaserne und die Schildwach sie läßt mich nit ein Beim Liebchen da wär ich so gerne aber leider es kann ja nit sein Hört Liebchen die hallenden Glocken sie laden in Kirche uns ein sie tönen vom Berge hernieder als wärn sie vom Himmel so rein Text: Verfasser unbekannt – ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1880)


Vater, ist denn nicht erschaffen für mich eine Männlichkeit? Dass ich ganz allein muß schlafen in dem Bett der Einsamkeit? Und in meinen jungen Jahren meine Haare lasse scheeren die von Gold beglänzet sind ? Nein, mein Kind, auf dieser Erden Bilde dir nichts anders ein Du mußt eine Nonne werden Und mußt bleiben keusch und ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1800)