Denk ich alleweil denk ich alleweil
schön Schätzlein wär mein
jetzt seh ichs vor Augen
es kann ja nicht sein
Wo ich stehe wo ich gehe
Liebeskummer | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1856
Der Jäger in dem grünen Wald,
muß suchen seinen Aufenthalt.
er ging im Wald wohl hin und her
ob auch nichts anzutreffen wär
Mein Hündlein ist stets [...] ...
Jäger und Mädchen | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1825
Die Alten hielten frohen Sang
Nebst frommen Wunsch in Ehren
Sie mochten gern mit hellem Klang
Die Wunschesbecher leeren
Ihr erstes Gut „Heil“ scholl allzeit
Dem [...] ...
Deutschlandlieder | Studentenlieder | Trinklieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1841
Einer Farbe einem Glauben einer Sitte zugetan
Einer Farbe, einem Glauben
einer Sitte zugetan,
häng´ ich wie die frommen Tauben
meiner lieben Heimat an.
Wo ich lebe, will ich sterben
wo ich [...] ...
Deutschlandlieder | Heimatlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1828
Es ging ein Gärtner-Mädchen
Tief sinnend und allein;
Sie sprengte unverdrossen
Ihr Blumenbeet, doch flossen
Auch helle Thränen drein.
Verlaßner Wilhelm, seufzte
Sie ihrem Liebsten nach,
Küchenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1841
Es marschierten drei Regimenter (1841)
Es marschierten drei Regimenter
übers Feld ohn Beschwerd
Drei Regimenter zu Fuß und drei zu Pferd
Bei einer Frau Wirtin da kehrten sie ein
Ein [...] ...
Soldatenlieder | | 1841
Es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein
Es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein
ein Regiment zu Fuß, ein Regiment zu Pferd
und auch ein Regiment Dragoner
Bei einer Frau Wirtin da kehrten sie ein
die hatt‘ ein schwarzbrauns Mägdlein
Lieder vom Tod | Soldatenlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1700
Es ritt ein Herr zum kühlen Wein (1845, Schlesien)
Es ritt ein Herr zum kühlen Wein
verspielte sein jüngstes Söhnelein
Und als er wieder nach Hause kam
Sein jüngster Sohn ihm entgegen kam
Ach Vater herzliebter [...] ...
Balladen | | 1845
Es steht ein Baum im Odenwald
der hat viel grüne Äst´
da bin ich schon viel tausend mal
bei meinem Schatz gewest
Da sitzt ein schöner [...] ...
Liebeslieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1781
Es steht sich auf unserer Wiesen drei Fähndelen stolz
Es steht sich auf unserer Wiesen
drei Fähndelen stolz
ein Baum mit Haselnüssen
Drei Fähndelum dähndelum didelumdei
Der Liebchen und der sind drei
Wen wolln wir [...] ...
Tanzlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1820