Sammlung deutscher Volkslieder von A - Z ..

Alle Lieder aus: Sammlung deutscher Volkslieder.

Denk ich alleweil denk ich alleweil schön Schätzlein wär mein jetzt seh ichs vor Augen es kann ja nicht sein Wo ich stehe wo ich gehe das Herzlein tut weh den Leuten ists zuwider wenn ich nur mit ihr geh Herzig Schätzlein bist du drinnen geh raus und mach auf es friert mich an mein ... Weiterlesen ... ...

Text: , |


Der Jäger in dem grünen Wald, muß suchen seinen Aufenthalt. er ging im Wald wohl hin und  her ob auch nichts anzutreffen wär Mein Hündlein ist stets bei mir in diesem grünen Laubrevier. mein Hündelein blafft und mein Herz, das lacht meine Augen leuchten hin und her Es ruft mir eine Stimme zu Wo bist denn ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Die Alten hielten frohen Sang Nebst frommen Wunsch in Ehren Sie mochten gern mit hellem Klang Die Wunschesbecher leeren Ihr erstes Gut „Heil“ scholl allzeit Dem deutschen Vaterlande Es grün und blüh in Ewigkeit Im heil ´gen Reichsverbande Der zweite Spruch der andre Trunk Galt Treue Huld und Frieden Auf gute Zeit Sitt Ehr ohn ... Weiterlesen ... ...


Einer Farbe, einem Glauben einer Sitte zugetan, häng´ ich wie die frommen Tauben meiner lieben Heimat an. Wo ich lebe, will ich sterben wo ich sterbe, ruht sich´s gut; und die Kinder, die mich erben erben auch mein Herz, mein Blut Süsse Heimat, schöne Erde gutes Land, das mich erhält, o du teure, liebe, werte ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Es ging ein Gärtner-Mädchen Tief sinnend und allein; Sie sprengte unverdrossen Ihr Blumenbeet, doch flossen Auch helle Thränen drein. Verlaßner Wilhelm, seufzte Sie ihrem Liebsten nach, O könnt‘ ich, wie im Garten Der Blumen, deiner warten, Du Herzens Wilhelm, ach! Am kriegerischen Rheine Verwelkest du vielleicht, Und wimmerst um Erbarmen, Indeß kein Mensch dir Armen ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Es marschierten drei Regimenter übers Feld ohn Beschwerd Drei Regimenter zu Fuß und drei zu Pferd Bei einer Frau Wirtin da kehrten sie ein Ein schwarzbraunes Madchen schlief ganz allein Ein Reiter der die Zeit wahrnahm Und heimlich zu dem hübschen Mädchen kam Liebkoste und benutzte die Gelegenheit Und machte ihr gar große Freud Des ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein ein Regiment zu Fuß, ein Regiment zu Pferd und auch ein Regiment Dragoner Bei einer Frau Wirtin da kehrten sie ein die hatt‘ ein schwarzbrauns Mägdlein die schlief wohl ganz alleine. Und als das schwarzbraun Mädel vom Schlaf erwacht, Vom Schlaf erwacht und sich bedacht da fing sie an zu weinen „Ach schönste Madmoiselle, warum ... Weiterlesen ... ...


Es ritt ein Herr zum kühlen Wein verspielte sein jüngstes Söhnelein Und als er wieder nach Hause kam Sein jüngster Sohn ihm entgegen kam Ach Vater herzliebter Vater mein Was bringt ihr mit vom kühlen Wein Ich bringe dir mit ein neues Roß Das du deine Tage nicht geritten hast Er ritt wohl vor der ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Es steht ein Baum im Odenwald der hat viel grüne Äst´ da bin ich schon viel tausend mal bei meinem Schatz gewest Da sitzt ein schöner Vogel drauf Der pfeift ganz wunderschön Ich und mein Schätzlein lauern nach Wenn wir mit ´nander gehn Der Vogel sitzt in seiner Ruh Wohlauf dem höchsten Zweig Und schauen ... Weiterlesen ... ...

Musik: |


Es steht sich auf unserer Wiesen drei Fähndelen stolz ein Baum mit Haselnüssen Drei Fähndelum dähndelum didelumdei Der Liebchen und der sind drei Wen wolln wir der Gertraut geben drei Fähndelen stolz den Peter wohl in dem Löwen Drei Fähndelum dähndelum didelumdei Der Liebchen und der sind drei Der Peter der ist ein alter Kopf ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Es wollt ein Mädchen sehr früh aufstehn sie wollt in Vaters Garten nach Rosen gehn drei Röslein tat sie brechen Und als sie in den Garten kam Ihr wunderfeines Liebchen gegangen kam Bot ihr einen guten Morgen Guten Morgen guten Morgen mein wunderfeines Lieb Von Grunde meines Herzens hab ich dich lieb Kann ich wohl ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Es zogen drei Regimenter wohl über den Rhein Es zogen drei Regimenter wohl über den Rhein ein Regiment zu Fuß, ein Regiment zu Pferd und ein Regiment Dragoner Bei einer Frau Wirtin da kehrten sie ein da kehrten sie ein, da kehrten sie ein und ein schwarzbraunes Mädchen schlief ganz allein Und als das schwarzbraune Mädchen vom Schlafe ... Weiterlesen ... ...


Freunde, bleibet hübsch im Lande und ernährt euch redlich dort Im amerikanischen Sande kommt ihr noch weit weniger fort Sonne auf den Pelz euch brennt Plagen, die ihr hier nicht kennt regnen dort auf euch herab und das Geld ist da auch knapp Ließ mich leider auch verleiten zog mit Weib und Kind dahin Tausend ... Weiterlesen ... ...


Frisch auf, Soldatenblut faßt einen frischen Mut Und laßt euch nicht erschüttern wann schon Kanonen zittern! (wittern) Schlaget nur tapfer drein ich will der erste sein Die Trommel rühret sich ihr Klang ist fürchterlich Man sieht fast keinen Boden vor Sterbenden und Toten Hier liegt ein Fuß, ein Arm oh daß es Gott erbarm Wie ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Fröhlich und frei bin ich, juchhei! steh unter Gottes Zelt hab mich ihm heimgestellt schallte sonst keck und kühn noch ist das Herz mir grün! Hurra, juchhei! Wächst doch dem Mut immer die Glut! Denk ich ans Vaterland fährt mir ans Schwert die Hand zwei Dinge halt ich wert: blank an der Seit ein Schwert Trotz ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Guter Mond, du gehst so stille in den Abendwolken hin bist so ruhig, und ich fühle dass ich ohne Ruhe bin Traurig folgen meine Blicke deiner stillen, heitern Bahn O wie hart ist mein Geschicke dass ich dir nicht folgen kann Guter Mond, dir darf ich´s klagen was mein banges Herze kränkt und an wen ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Har Chüeli zum Brunne! gar wenig schint d‘ Sunne das Weiter will chalte die Chüe weil erchal-te im Herbst fallt gern Schnee Der Rife und der Nebel der macht daß eusre Gäbel erchalte will Har Chüeli, ho Lo»ba weit fahre in Bode Chanscht d’Trinkle anlege Fahr uße uff d’Ecken das Tüerli das thue uff Text und Musik: Verfasser ... Weiterlesen ... ...


Ich hab mein Schatz für mich Was scher ich mich um dich Der Ring an deiner Hand Der ist mir wohl bekannt Den hab ich dir gegeben Zur Treu für´s ganze Leben Ich hab mein Schatz für mich Was scher ich mich um dich Ich Hab mein Schatz für mich Was scher ich mich um ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Ich habe mein Feinsliebchen Ich habe mein Feinsliebchen so lange nicht gesehn so lange nicht gesehn Ich sah sie gestern Abend Ich sah sie gestern Abend wohl in der Haustür stehn wohl in der Haustür stehn Sie sagt, ich sollt sie küssen die Mutter sollts nicht wissen die Mutter wards gewahr dass jemand bei ihr ... Weiterlesen ... ...


Ich saß bei meiner Hütte Wohl in dem Sonnenstrahl Dankt Gott für seine Güte Für Freuden ohne Zahl – Bei Brüssel an der Eiche Da saß ich Tag und Nacht Da hört ich ein Geräusche Von großer Kriegesmacht Es fängt schon an zu tagen Auf auf ihr Pionier Voran zum Brückenschlagen Ihr mut´gen Pontonier Sappeurs ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Ich singe mein Abendliedche und ich muß gahn ich han ein knuttrich Uehmche daheime stahn Und soll das knuttrich Uehmche alleine sein so soll mein Abendliedche gesungen sein Text und Musik: Verfasser unbekannt – aus Kessenich bei Bonn in Deutscher Liederhort (1856, Nr. 99) und Liederhort II (1893, Nr. 639 „Vermutlich ein Reigenlied der Mädchen“) ...

Text: |


Im Maien, im Maien die Vögelein singen, Die Lämmlein aus grüner Heide springen Sie tanzen, sie springen vor Herzliebchens Tür Da geht ein Abendtänzchen für Ein Abendtänzchen, es währet nicht lang Mit einer Schalmei aus Engelland – Wir hoffen, sie werden schon wiederum kommen der lustige Mai bringt uns fröhlichen Sommer Den lustigen Sommer, den gelben ... Weiterlesen ... ...

Text: , |


In welches Haus wollt ihr ziehen sprach die alte Schwieger in dein Haus und du mußt raus sprach die Jung harwieder Das Haus das ist mein eigen sprach die alte Schwieger ist es dein, es wird wohl mein sprach die Jung harwieder […] Ich dörft dir eins an Schleier geben sprach die alte Schwieger wie ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Jetzt geht der Marsch ins Feld Da heißt es Soldaten schlagt auf Euer Zelt Morgen früh müssen wir marschieren Rechts links die Glieder formieren Sobald der Tag anbricht Das Gewehr auf der Schulter liegt Da hört man das Trommel und Pfeifenspiel Das ist meines Herzens Freud und Plaisir Und wenn die Bomben kommen und fallen ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Kein Feuer, keine Kohle Kann brennen so heiß, Als heimlich stille Liebe Von der niemand nichts weiß. Keine Rose, keine Nelke Kann blühen so schön, Als wenn zwei verliebte Herzen Bei einander tun stehn. Setz du mir einen Spiegel Ins Herz hinein, Daß du kannst darinnen sehen, Wie so treu ich es mein Text: Verfasser ... Weiterlesen ... ...

Text: |