Liederschatz für das deutsche Heer von A - Z ..

Alle Lieder aus: Liederschatz für das deutsche Heer.

Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ daß uns hinfort nicht schade des bösen Feindes List Ach bleib mit deinem Worte bei uns, Erlöser wert daß uns beid´ hier und dorte sei Güt´ und Heil beschert Ach bleib mit deinem Glanze bei uns, du wertes Licht dein´ Wahrheit uns umschanze damit wir ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1632)


Ach, wie ist´s möglich dann daß ich dich lassen kann! Hab dich von Herzen lieb das glaube mir! Du hast  das Herze mein so sehr genommen ein, dass ich kein andern mehr liebe so sehr Obschon das Glück nicht wollt´ daß ich dein werden sollt so lieb ich dennoch dich glaubs sicherlich Es soll kein Andrer sein ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1780)


Alles schweige! Jeder neige ernsten Tönen nun sein Ohr! Hört, ich sing´ das Lied der Lieder hört es, meine deutschen Brüder, hall es wider, froher Chor! Deutschlands Söhne, laut ertöne euer Vaterlandsgesang! Vaterland, Du Land des Ruhmes weih‘ zu Deines Heiligtumes Hütern uns auf Lebenslang Hab und Leben dir zu geben sind wir allesamt bereit; ... Weiterlesen ... ...

Text: | Musik: | (von etwa 1781)


Als die Römer frech geworden Zogen sie nach Deutschlands Norden vorne mit Trompetenschall ritt der Generalfeldmarschall, Herr Quintilius Varus Herr Quintilius Varus In dem Teutoburger Walde, Huh! Wie piff der Wind so kalte, Raben flogen durch die Luft, Und es war ein Moderduft, Wie von Blut und Leichen Plötzlich aus des Waldes Duster Brachen kampfhaft ... Weiterlesen ... ...

Text: | Musik: | (von etwa 1847)


Wenn ich mich nach der Heimat sehn und mir im Aug die Tränen stehn Wenn´s Herz mich drückt halt gar zu schwer dann fühl ich´s Alter um so mehr Es wird nur leichter mir ums Herz fühl weniger den stillen Schmerz wenn ich zu meinem Kinde geh, Aus seinem Aug die Mutter seh Ja, als ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1848)