Schlafe Kindlein hold und süß wie im Engelparadies schlaf in stiller süßer Ruh tu die kleinen Äuglein zu Draußen stehn die Lilien weiß haben allerschönsten Preis droben in der lichten Höh stehn die Englein weiß wie Schnee Kommt ihr Englein, weiß und fein wiegt mir schön mein Kindelein wiegt sein Herzchen fromm und gut nehmt ... Weiterlesen ... ...
Kinder-Gärtlein von A - Z ..
Alle Lieder aus: Kinder-Gärtlein.
Schlaflieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1817
Vorwort: Kinder-Gärtlein (1843)
Mancher ernste Leser möchte wohl beim Durchblättern dieses Werkchens ein Wort über Zweck und Anlaß seines Erscheinens vermissen. Dies veranlaßt den Herausgeber zu folgenden Erklärungen. Vor Allem muß er erklären, daß sein Werkchen mit Ausnahme weniger Blätter sich von aller abstrakten Moral fernhaltend, nicht für diejenigen bestimmt ist, denen die Kinderwelt und ihr Wesen entfremdet, ... Weiterlesen ... ...
| | 1843
Vorwort: Kinder-Gärtlein 2 (Naive Inhalte)
Der Herausgeber der „Dichtungen aus der Kinderwelt“ (1815) sagt von solchen (naiven) Kinderreimen, Sie sind eben so lieblich und hold, so heiter einfach und schuldlos, als es die Kinderseelen selber sind. Das Kosliedchen z B „Mein Kindchen ist fein Könnt feiner es sein? Es hat mir versprochen Sein Herzchen gehör mein Wie ist es so ... Weiterlesen ... ...
| | 1843