Es wollt ein Bauer früh aufstehn von A - Z ..

Alle Lieder aus: Es wollt ein Bauer früh aufstehn.

Liederbuch des Duos Zupfgeigenhansel mit 222 Liedern

Die Bauren von St. Pölten darzu die ganz Gemein Sie ritten auf ein Hochzeit Ihr Keiner blieb daheim. Sie hatten alle Sporen Allein der Richter nicht: Der hatt‘ ein alt Paar Stiefeln Die hatten kein Sohlen nicht. Sie ritten alle Hengste Allein der Richter nicht: Der ritt ein faule Märe Das Füllen das lief mit. ... Weiterlesen ... ...

Bauernlieder | Hochzeitslieder | Liederzeit: , | 1600


Ein grüner Berg, ein dunkles Tal Da fließt ein Wasser nieder doch schwimmt, ich weiß nicht wie es heißt mein Herz drin hin und wieder Schneid, schneid, mein Sichel, oh schneid um Blüte und Frucht ist kein Leid Schneid, mein Sichel, oh schneid um Blüte und Frucht ist kein Leid Ein grüner Berg, ein dunkles ... Weiterlesen ... ...

Frauenlieder | Liebeskummer | Liederzeit: | 1863


Es wollt ein Bauer früh aufstehn Wollt ´naus in seinen Acker gehn Falterieta rallala, falterietara. Und als der Bauer nach Hause kam Da wollt‘ er was zu fressen ha’m. Falterieta rallala, falterietara. „Ach, Lischen, koch mir Hirsebrei mit Bratkartoff,  ein Spiegelei.“ Falterieta rallala, falterietara. Und als der Bauer saß und fraß Da rumpelt in der ... Weiterlesen ... ...

Bauernlieder | Erotische Lieder | Liederzeit: | 1600


Es wollt ein Bauer früh aufstehn er wollt auf seinen Acker gehn Valamritande Und wie er auf den Acker kam fing sich ein großer Hunger an Valamritande „Ach Mutter, koch ein Hirsebrei und tu ein wenig Butter ´nei Valamritande Und wie der Bauer saß und aß da rumpelt in der Kammer was Valamritande „Ei Pfaff, ... Weiterlesen ... ...

Bauernlieder | Erotische Lieder | Liederzeit: | 1840


O ich armer Lothringer Bur Wie isch mir das Läwe sur ! Ich wäs nit enn unn wäs nit uss Am sammefelle isch min Huss Ich han drey Perd, ´s isch kens nix wert Das än, das hängt so hin un her Das zwät hat nur drey Zän im Mull Das dritt isch blind un ... Weiterlesen ... ...

Bauernlieder | Liederzeit: | 1860


Im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt Er setzt seine Felder und Wiesen in Stand. Er pflüget den Boden er egget und sät und rührt seine Hände früh morgens und spät Die Bäu´rin, die Mägde sie dürfen nicht ruh´n sie haben in Haus und Garten zu tun. Sie graben und rechen und singen ein Lied ... Weiterlesen ... ...

Bauernlieder | Frühlingslieder | Liederzeit: , | 1900


Isch das nit än eländs Läwe um än arme Bürestand? Eb mer fett der Name trage Liäwer giäng mer üs dem Land s heißt nur: Bür, schaff! Bür, bring die Straf Bür, zahl baar üs, sonscht komscht om’s Hüs Bür schaff Zins, Lüag wo dü’s nimscht Daß ist numme jetz der Schatten Was mir andre ... Weiterlesen ... ...

Bauernlieder | Liederzeit: | 1826


Und als ein Bauer um d’Oxn gang Päcket ihn da Hunger än. Da Bauer: Was kriagn ma heunt? Äpfel und Birn und Graupen drein Als da Bauer saß und fraß, Rumpelt was in der Kämma drobn Da Bauer sprach: Was is den das? Drobn in da Kämma rumpelt was. Die Magd, die sprach: Das tuat ... Weiterlesen ... ...

Bauernlieder | Erotische Lieder | Liederzeit: | 1908