Die deutschen Gesellschaftslieder von A - Z ..

Alle Lieder aus: Die deutschen Gesellschaftslieder.

Ach, Elslein, du liebstes Elselein du holder Bule mein! Dein Äuglein thun mich kränken denn ich bin dein, es kann nit anders gsein ein schönes Kränzelein aus Lieb tu ich dir schenken Ich bin dir hold du feines Elselein für rothes Gold soll mir kein Liebre sein freundlich sprichst du mir zu laß uns in ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1590


Ach Elslein liebes Elselein Wie gern wär ich bei dir! So sind zwei tiefe Wasser Wohl zwischen dir und mir „Willst du dich abwenden drum weil der Wasser sind zwei? Da doch sonst mancher junge Knab leidet noch so mancherlei?“ „Ach, Lieb, das schreckt mich allein daß ihr fahren kann und wenn dann bräch das ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1593


Ade ich muß mich scheiden aus frischen freiem Muth gar fern über die Heiden Gott wollt dich haben in Hut Ob ich gleich jetzt von dannen muß ziehn in fremden Landen So denk ich dein so denk ich dein in Freuden fein Frisch auf! laß lieblich klingen die edle Musik fein nach Lust auch fröhlich singen ... Weiterlesen ... ...

Abschiedslieder | Liederzeit: | 1599


Wer zu der Lieb will bringen ein schönes Jungfräulein der muß vor allen Dingen stets dahin bedacht sein daß drei Freier ausrichten was sein Herze begehrt wo es geschicht mit Nichten der Lieb ihm wird nicht gwährt Erstlich mit seinen Äugelein muß er so schauen an die da soll die Liebste sein sehnlich ohn Unterlan ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1610


Ein Dama schön in Garten gehn thät früh an einem Morgen und hielte Ratth, wie früh und spat sie könnte sein ohn Sorgen weil ihr Galan gar emsiglich zu dienen ihr bemühet sich sich möchte obligieren Bald ihr einfiel ein Korb subtil zu flechten ohn Unwillen auch ward der Rath bald mit der That vollzogen ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1611


Du hast mich sollen nehmen Ja, wann der Sommer käm Nun ist der Sommer kommen Du Hast mich nicht genommen Ach, Lieber, nimm mich noch Ach Lieber, nimm mich noch. Ach Meidlein jung von Jahren Verzeuch nur noch ein Zeit Es kann dir widerfahren Kein Fleiß will ich nit sparen Auf daß du werdst erfreut ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Tanzlieder | Liederzeit: | 1577


Ducke dich, Hansel, duck dich! Duck dich, laß fürüber gan! Das Wetter will sein Willen han. Ducke dich, gut Gsell, duck dich! Duck dich, laß fürüber gan! Das Unglück will sein Willen han Ducke dich, Simon, duck dich Ducke dich, laß fürüber gan! Die Frau will ihren Willen han Text: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort ... Weiterlesen ... ...

Scherzlieder | Weisheit | Liederzeit: | 1597


Ein Kränzlein ist gewunden Dem liebsten Freunde mein Von Kräutlein, die da stunden In unserem Gärtelein Recht in dem schönen Maien Da alles grünen thut Da sich die Vöglein freuen Und manches Tierlein gut Das will ich dir itzt senden Mein tausend schöner Bul Nimm es zu deinen Händen Besich es recht und wol Und ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1600


Ein Schneider und ein Ziegenbock ein Leinweber und Igelkopf, ein Kürschner und ein Katze, Nun wohlan! Die tanzten auf einem Platze. So mein Igel so! So mein Igel so! Die Leinweber hatten sich eins vermessen bei dem Bier un da sie saßen, sie wollten in das Holz fahren, Nun wohlan! Sie wollten den Igel totschlan. ... Weiterlesen ... ...

Weberlieder | Liederzeit: | 1603


Ein süsser Traum mich tät in Nachtesruh umfangen Allda micht deucht ich hätt die mir macht ein Verlangen Ich scherzt mit ihr und sie mit mir vermeint ich wär in Freuden Aber o Nacht du hast mich bracht in Angst mit deinem Scheiden Freundlich ich sie empfing freundlich wir redten beide freundlich sie mich umfing ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1579


Ein Wächter gut in seiner Hut ruft an den lieben Morgen wo Lieb bei Lieb in Venus üb beiliegen ohne Sorgen Die sehen auf, verlaßt den Schlauf daß ihr nicht kommt in Leiden Die Nacht, die weicht, der Tag herleucht will Lieb von Liebe scheiden Ein Buhl erhort des Wächters Wort erschrak fast sehr von ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Tagelieder | Liederzeit: | 1539


Entlaubet ist der Walde gen diesem Winter kalt Beraubet werd ich balde mein Lieb das macht mich alt dass ich die Schön muss meiden die mir gefallen thut bringt mir manigfältig Leiden macht mir ein schweren Mut Was lässt du mir zur Letze mein brauns schwarz Meidelein das mich die Weil ergetze so ich von ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Winterlieder | Liederzeit: , | 1452


Frau Nachtigall, mach dich bereit der Tag bricht an, es ist hoch Zeit Du sollst mein treuer Bote sein wol zu der Allerliebsten mein Die dein in ihrem Würzgärtelein thut warten mit groß Angst und Pein manch heißen Seufzer ihr raus dringst bis ihr von mir gut Botschaft bringst So mach dich auf, säum dich ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1593


Gott grüß mir die im braunen Rock weil sie mir ist die liebste Dock denn sie ist gezieret gar wol mit Schön und Tugend wie sie sein soll wem sollt solches Döckelein nicht auf Erden die Liebste sein? Sie hat ja recht goldfarbenes Haar und wie kristallen Äuglein klar zart und schön Wänglein fein und ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1613


Gott grüß mir die im grünen Rock Die schön und allerfreundlichst Dock So jetzt mag leben Auf Erdenkreis Den Ruhm und Preis muß ich ihr geben Gott grüß mir die grünen Kleid Mein Trost und Freud zu aller Zeit Mein Schatz im Herzen Du süße Seel Was ich erzähl Gschicht ohne Scherzen Gott grüß mir ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Lieder von Arm und Reich | Liederzeit: | 1586


Herzlieb, je mehr ich liebe dich je minder willst mein achten und wie sehr dein Lieb peinigt mich Thust mich doch nur verachten Das aber alles irrt mich nit Je grimmer du dich thust erzeigen Je mehr will ich mich zu dir neigen Mit Dienst und Bitt Wie kommts, Herzlieb, daß über mich Du zürnest ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1611


Ich brinn und bin entzündt gen dir doch nit aus Lieb, magst glauben mir weil du bist aller Falschheit voll nicht werth, daß ich dich lieben soll Dein falsch bös ungetreues Herz hat mir verjagt all Liebesscherz Brinn drum nit mehr aus Lieb gen dir sonder aus Zoren für und für Antwort: Brinn und zürne ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1596


Ich sprich, wann ich nit leuge So sollt ihr glauben mir Ihr habt oft gesehen Fleugen Das ist ein sollichs Tier Wann man ein Kost richt ane Sie sei saur oder süß Sind dann die ersten drane Mit Händen und mit Füß Kommt dann ein Kramer here Mit guter Spezerei Mit Zucker und Latwere Sind ... Weiterlesen ... ...

Allgemein | Liederzeit: | 1576


Ich und du sind die allerschönsten Zwu drum haben wir so gar keine Ruh ein jeder will uns herzen in Ehren mit uns scherzen Den und den hält man für die allerschönsten zween drum wollen wir zu ihnen gehn und freundlich mit ihn scherzen in Ehren und von Herzen Das und das erfüllt den jungen ... Weiterlesen ... ...

Weitere Volkslieder | Liederzeit: | 1593


Ich weiß ein Fräulein hübsch und fein wollt Gott ich sollt heint bei ihr sein sollt freundlich mit ihr scherzen in Zucht und Ehr, Begehr nicht mehr denn ich sie lieb von Herzen Ihr Mündlein roth, ihr Brüstlein weiß ihr Leib geziert mit ganzem Fleiß nichts ist an ihr vergessen ihr adlich Gmüth macht daß ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1596


Ich weiß ein Meidlein hübsch und fein das wollt mein steter Buhle sein in Züchten und in Ehren Dieweil ich hab das Leben mein Ihr Diener will ich sein Ihr Mündlein roth, wie ein Rubin Ihr Äuglein klar wie Sonnenschein Ihr Wänglein rosinfarb sein Darin trägt sie zwei Grübelein wie könnt sie schöner sein! Ihr ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1593


Jungfräulein, soll ich mit euch gan in euren Rosengarten? da wo die roten Röslein stan, die feinen und die zarten, und auch ein Baum der blühet von Ästen ist er breit sowol ein kühler Brunnen, der grad darunter leit. „In meinen Garten kommst du nit das thu ich dir rund sagen Darum gut Gsell hilft dich ... Weiterlesen ... ...

Erotische Lieder | Liederzeit: | 1606


Lieb haben steht einem jeden frei mag lieben wer da will Lieb haben will ich sie auch wol daß ich sie aber nehmen soll dasselb ist mir  zu viel Schöns Lieb, du bist jetzt gebunden stark an das Narrenseil spann du den Kloben besser auf und fang ein andern Narren drauf ich werd dir nicht ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1595


Wenn ich des Nachts soll schlafengibst du mir viel zu schaffenTu mich hin und her wendenSo tut mich die Lieb verblendenAlso bei Nacht und Tagehab ich stets meine Plage Wenn ich soll früh aufstehentuts wieder daher gehenwas ich nur tu und beginnestets liegst du mir im SinneAlso bei Nacht und Tagehab ich stets meine Plage ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 2005


Nächten, da ich bei ihr was Schwatzten wir, dann dies, dann das Auch sehr freundlich zu mir saß Sagt´, sie lieb mich ohn all Maß. Nächten, da ich von ihr scheid Freundlich wir uns herzten beid Mir verhieß mir bei ihrem Eid Mein zu sein in Lieb und Leid Nächten, da ich von ihr ging, ... Weiterlesen ... ...

Liebeskummer | Liederzeit: | 1593