Der kleine Rosengarten von A - Z ..
Alle Lieder aus: Der kleine Rosengarten.
Ach Sonne liebe Sonne (Gold und Silber)
Ach Sonne, liebe Sonne was hast du in dem Sinn? Ich stehe an dem Fenster und weine vor mich hin Ein Ringelein von Silber das gab er mir zum Pfand einen Ring von rotem Golde den trag ich an der Hand Der Myrtenstock am Fenster der dauert mich so sehr seine Zweige sind gefallen nun ...
Weiterlesen ... ...
Text: Löns (Hermann Löns) | Musik: Hartmann (E.) | (von etwa 1910)
Am Himmel steht ein heller Stern (Der ferne Stern)
Am Himmel steht ein heller Stern Hell ist der Tag, schwarz ist die Nacht Der ist mir nah und ist mir fern Liebe hält treuliche Wacht Du reines Licht, du klarer Stern Fern bist du mir, so fern, so fern Da hinten über dem Walde Ich weiß ein Herz und das ist mein Hell ist ...
Weiterlesen ... ...
Text: Löns (Hermann Löns) | Musik: Engel (Hermann) | (von etwa 1911)
Auf der Lüneburger Heide
Auf der Lüneburger Heide In dem wunderschönen Land Ging ich auf und ging ich nieder Allerlei am Weg ich fand Valleri Valera ha ha ha und juheirassa bester Schatz, bester Schatz denn du weißt, du weißt es ja Brüder laßt die Gläser klingen Denn der Muskateller Wein Wird vom langen Stehen sauer Ausgetrunken muß er sein ...
Weiterlesen ... ...
Text: Löns (Hermann Löns) | Musik: Battke (Max Battke), Rahlfs (Ludwig) | (von etwa 1911)
Da hinten in der Heide (Absage)
Da hinten in der Heide Wo der Birkenbaum steht Da wartet ein Mädchen Ihr Haar und das weht Du Hübsche, du Feine Was stehst du allein Und wenn du keinen Schatz hast Ich will es wohl sein Einen Schatz und den hab‘ ich Und kommt er nicht her Einen Jäger, grünen Jäger Will ich nun ...
Weiterlesen ... ...
Text: Löns (Hermann Löns) | Musik: Battke (Max Battke) | (von etwa 1911)
Der Kuckuck und der Piedewitt (Tanzlied)
Der Kuckuck und der Piedewitt Das sind zwei lust’ge Brüder Die fliegen immer auf und ab Und lassen sich nicht nieder Piedewiedewittwittwitt Meinen Schatz den bin ich quitt Nun muß ich gehn und wandern Und suchen einen andern Die Fiedel und der Brummelbaß Die hör‘ ich voller Freude Zum Tanze will ich morgen gehn In ...
Weiterlesen ... ...
Text: Löns (Hermann Löns) | Musik: Frey (Martin), Heeren (Hanns), Kieslich | (von etwa 1911)
Der Wind auf der Heide (Im Walde)
Der Wind auf der Heide Der weiß allerhand Im Wind auf der Heide Ein Jungfräulein stand Guten Tag, schöne Jungfer Du allerliebstes Kind Da draußen auf der Heide Da wehet der Wind. Und der Wind und der wehet Und der Wind, der ist kalt Was willst du hier frieren Komm mit in den Wald Im ...
Weiterlesen ... ...
Text: Löns (Hermann Löns) | Musik: Koch (Otto) | (von etwa 1911)
Die Finken und die schlagen (Das Hederitt)
Die Finken und die schlagen Die Bäume werden grün Herr Meister und Frau Meisterin Von dannen muß ich ziehn Denn jetzt singen wir das Hederitt Das Hederitt juchhei Und wenn der Sommer endet Dann wird die Liebe neu Die Buttervögel fliegen Die Spatzen tragen ein Leb‘ wohl du Mädchen voller Zier Es muß geschieden sein ...
Weiterlesen ... ...
Text: Löns (Hermann Löns) | Musik: Brettschneider (Kurt) | (von etwa 1911)
Die Sommervögel singen (Das Wahrzeichen)
Die Sommervögel singen Jetzt über Wald und Feld Nun heißt es Abschied nehmen Ich fahre in die Welt. Die Rosen in dem Garten Die blühen alle weiß Mein Schatz hat sie begossen Mit Tränen allzuheiß. Die allzugroße Liebe Bringt allzugroße Pein Ich wäre gern geblieben Es sollte nicht so sein. Ums Jahr, da kehr ich ...
Weiterlesen ... ...
Text: Löns (Hermann Löns) | Musik: Weigel (K. Th.) | (von etwa 1911)
Du lachst weil ich dich liebe (Der taube Garten)
Du lachst, weil ich dich liebe Hast deinen Spott mit mir Schön bist du von Gesichte Doch fehlt das Herze dir Darum sind deine Wangen Als wie der Schnee so weiß Und deine blauen Augen Die sind so kalt wie Eis Wenn andre Mädchen lieben Dann bist du ganz allein Es blühen keine Rosen In ...
Weiterlesen ... ...
Text: Löns (Hermann Löns) | Musik: Schlegel (O.) | (von etwa 1911)
Fischen Jagen und Vogelstellen (Junggesellenlied)
Fischen, Jagen und Vogelstellen Das hält jung die Junggesellen Junggesellen die wollen wir sein Bei Bier und kühligem Wein Fisch und Vöglein fangen wir In dem blauen und grünen Revier Dazu manch Wildbret zart und fein Junggesellen wollen wir sein Das Gläslein geht reihum, reihum Wer nicht singt, der bleibet stumm Und schweiget fein, ja ...
Weiterlesen ... ...
Text: Löns (Hermann Löns) | Musik: Battke (Max Battke) | (von etwa 1911)
Weitere Liederbücher mit Volksliedern: