20. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1544 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 20. Jahrhundert
- Ob´s stürmt oder schneit (Panzerlied)
- Auf dem Donnerbalken saßen zwei Gestalten (Klopapier)
- Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)
- Rot scheint die Sonne fertig gemacht
- Auf Kreta im Sturm und im Regen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Ein Fahrradlenker ein Gaspedal
- Von den blauen Bergen kommen wir
- In einen Harung jung und schlank
- Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert
- Es ist für uns eine Zeit (wandern wir)
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Oberfrankenlied
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Das Leben ist ein Würfelspiel
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 20. Jahrhundert
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik (1.012) - 1933-1945 Nationalsozialismus (354) - 1936: Spanischer Bürgerkrieg (13) - 1945-1989 Deutschland Ost (18) - 1945-1989 Deutschland-West (35) - 20. Jahrhundert: Volkslieder (78) - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (69) -Weitere Lieder zu 20. Jahrhundert
Heimweh (1927)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperrenHeute in der Nacht bin ich aufgewacht und hab‘ geweint Oh, du lieber Stern dort in weiter Fern sei du mein Freund Ich hab. dich… ...
Ich fahr mit meiner Klara in die Sahara (1927)
Nachfolgender Text aus verschiedenen Fundstücken im Netz zusammengesetzt, darunter „Wir sind vom Idiotenklub“ was auf den Deutschmeister-Regimentsmarsch gesungen wurde ) (Sing I, sing you? Sing ich, singst du?) Ich fahr mit meiner Klara in die Sahara zu den wilden Tieren. Ich möchte meine Klara in die Sahara...Ich fahr‘ mit meiner Klara in die Sahara zu den wilden Tieren denn mir wird immer klarer ich muß die Klara unbedingt verlieren Vielleicht kommt… ...
Who´s that knocking at my door? (Dirty Version) (1927)
Who´s that knocking at my door? Who´s that knocking at my door? Who´s that knocking at my door? said the fair young maiden I just… ...
Wir leben wie die Sklaven hier auf der Ziegelei (1927)
vergleiche auch Wehrhan: Das lippische Zieglerlied. Zeitschr. f. rhein. u. westfäl. Volkskunde 24, 1927, 165 – 172, wo allerdings nur ein als fliegendes Blatt um 1880 erschienenes Spottlied mit 18 achtzeiligen Strophen behandelt wird, das keinen einzigen Vers mit den hier angeführten lippischen Zieglerliedern Nr....Wir leben wie die Sklaven hier auf der Ziegelei wenn andere Leute schlafen ist unsre Nacht vorbei Des Morgens um halb viere der Brenner kommt… ...
Des deutschen Volkes Liederschatz (1927)
Ein Rundfunkvortrag
Schon Gneisenau, Regierungsrat bei der Filmzensur, hat in seinem ziemlich unsterblichen ›Wolfgang von Goetz‹ darauf hingewiesen, dass das deutsche Volk als das sangesfreudigste der Welt… ...
In der Bar zum Krokodil (1927)
Das war die Frau von Potiphar
Das war die Frau von Potiphar die ungemein erfahren war in allen Liebessachen, so Sachen, so Sachen, Jedoch ihr Gatte, au contrair der war schon… ...
Wir sind der Bund der roten Katzen (1927)
Wir sind der Bund der roten Katzen miau miau Wir lassen Tschekabomben platzen miau miau „Dies Lied wurde gesungen vom RFB nach seinem-Verbot und bei… ...
20. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -
