20. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1544 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 20. Jahrhundert
- Ob´s stürmt oder schneit (Panzerlied)
- Auf dem Donnerbalken saßen zwei Gestalten (Klopapier)
- Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)
- Rot scheint die Sonne fertig gemacht
- Auf Kreta im Sturm und im Regen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Ein Fahrradlenker ein Gaspedal
- Von den blauen Bergen kommen wir
- In einen Harung jung und schlank
- Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert
- Es ist für uns eine Zeit (wandern wir)
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Oberfrankenlied
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Das Leben ist ein Würfelspiel
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 20. Jahrhundert
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik (1.012) - 1933-1945 Nationalsozialismus (354) - 1936: Spanischer Bürgerkrieg (13) - 1945-1989 Deutschland Ost (18) - 1945-1989 Deutschland-West (35) - 20. Jahrhundert: Volkslieder (78) - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (69) -Weitere Lieder zu 20. Jahrhundert
Es muss für die Liebe das Richtige sein (1925)
Es muß für die Liebe das Richtige sein Text: Fritz Löhner-Beda Musik: Ralph Erwin Shimmy aus der Wiener Revue: Apollo ? Nur Apollo ! ...
Was macht der Maier am Himalaya (1925)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperrenWas macht der Mayer am Himalaya Wie kommt der Mayer Auf den großen Himalaya Rauf, ja da kommt er Ich frag mich aber Wie kommt… ...
Wu de Barg zum Himmel dringe (1925)
Arzgebirg wie bist du schie
Wu de Barg zum Himmel dringe wu der Wald sich reckt und dehnt tunne Hametlieder klinge ho mich oft dernooch gesehnt Wenn im Frühjahr sproßt… ...
Es war in Schanghai (1925)
Jean Jülich (* 18. April 1929 in Köln; † 19. Oktober 2011), der das Lied hier im YouTube-Clip singt, war ein deutscher Widerstandskämpfer. Er war während des Zweiten Weltkriegs Mitglied der Ehrenfelder Gruppe. Diese war Teil der Edelweißpiraten, einer jugendlichen Protestbewegung, die unter anderem in...Es war in Schanghai Um Mitternacht in der Ohio-Bar da trafen sich drei Tramper die durch die Welt gezogen war´n Jim Parker, der kam aus… ...
Zum neuen Jahr (1925)
Gesundheit, Gesundheit und ein wenig Glück das lässt das alte Jahr dem neuen Jahr zurück Werner Wehrli , geb. 1892 ...
Traute Lieder hör ich wieder (Erzgebirge) (1925)
Traute Lieder här ich wieder Haamlich in der Muttersproch Un tief drinne in de Walder Klingt des olte Rauschn noch: Grüß dich Gott o du… ...
Feindliche Stürme (KPD) (1925)
Feindliche Stürme durchtoben die Lüfte drohende Wolken verdunkeln das Licht Mag uns auch Schmerz und Tod nun erwarten gegen die Feinde ruft auf uns die… ...
20. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -