20. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1544 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 20. Jahrhundert
- Ob´s stürmt oder schneit (Panzerlied)
- Auf dem Donnerbalken saßen zwei Gestalten (Klopapier)
- Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)
- Rot scheint die Sonne fertig gemacht
- Auf Kreta im Sturm und im Regen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Ein Fahrradlenker ein Gaspedal
- Von den blauen Bergen kommen wir
- In einen Harung jung und schlank
- Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert
- Es ist für uns eine Zeit (wandern wir)
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Oberfrankenlied
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Das Leben ist ein Würfelspiel
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 20. Jahrhundert
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik (1.012) - 1933-1945 Nationalsozialismus (354) - 1936: Spanischer Bürgerkrieg (13) - 1945-1989 Deutschland Ost (18) - 1945-1989 Deutschland-West (35) - 20. Jahrhundert: Volkslieder (78) - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (69) -Weitere Lieder zu 20. Jahrhundert
Mein Mädel und ich wir ziehen durch die Welt (1925)
Mein Mädel und ich wir ziehen durch die Welt wir sind halt so recht zum Wandern bestellt Es singt und es klingt und es schwingt… ...
Ich hab zu Haus ein Grammophon (1925)
Der Tenor Max Kuttner sang im Juli 1925 das Lied in Berlin auf Grammophonplatte. Einen schwedischen Text „Jag hemma ha en gra“ schrieb Svasse Berqvist auf die Melodie; er wurde von Thor Modéen mit Orchesterbegleitung bei der Nordisk Polyphon aufgenommen. Einen finnischen Text „Meil kotona...Unser Freund Polatschek geht in kein Konzert denn es hat keinen Zweck was man dorten hört Was brauch’ ich, so ruft er aus Opernhaus, Richard… ...
Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren (1925)
Ich hab‘ mein Herz in Heidelberg verloren in einer lauen Sommernacht Ich war verliebt bis über beide Ohren und wie ein Röslein hat ihr Mund… ...
Die schöne Adrienne hat eine Hochantenne (1925)
Wo man geht wo man sitzt und steht ist vom Radio heut‘ nur die Red Vom Kellerloch bis hoch zur Mansard ist alles drin vernarrt… ...
Was machst du mit dem Knie lieber Hans (1925)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperrenDu bist zu dick, du bist nicht schick du bist unmöglich das seh ich täglich mein lieber Hans! Was ist das für ein neuer Sport… ...
Es geht die Lou lila (1925)
Eine Umdichtung des Liedes stammt von der Gruppe Liederjan: Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren...Jedes Jahr muß eine neue Mode sein denn gibt es keine neuen Kleider dann verhungerten die Schneider und Frau Lou, die Schöne und Mondäne bringt… ...
Sag ich blau sagt sie grün (1925)
Ja, was geht denn plötzlich vor mit dem lieben Theodor Seit er reingetreten ist in seine Eh Immer ist er aufgeregt und zum Streiten aufgelegt… ...
20. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -
