19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4659 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Dem toten Gatten (1864)
I. Aus Deinem Kerker klangen mir einst Lieder Voll Liebeslust und wollten mich bereden Selbst hinter Eisengittern sei ein Eden Weil ich Dir Rosen warf… ...
Es war ein Philosoph (Ferdinand Lasalle) (1864)
Es war ein Philosoph – und schauen wollt´ er das Wesen aller Dinge die Falte über seinen Brauen auf seiner Stirne bebend spielte und wand… ...
Wohlan wer Recht und Wahrheit achtet (1864)
Arbeiter-Marseillaise
In der Version mit „…die uns geführt Lasalle“ wurde das Lied sehr bekannt, steht z.B. so auch in „Der freie Turner“ (1913). Im Arbeiter-Liederbuch (o. J.) heißt die erste Zeile „Wohlan wer Recht und Freiheit achtet“ , im Refrain heißt es dort und in „Unter...Wohlan, wer Recht und Wahrheit achtet zu unsrer Fahne steh allzuhauf! Wenn auch die Lüg uns noch umnachtet bald steigt der Morgen hell herauf! Ein… ...
Was ist vor der Hütte? (Schäferin und Jäger) (1864)
Von diesem Liede gibt’s ein schweizerisches Fragment „Sennrin und Jäger“, aus Solothurn mitgeteilt bei Tobler II, l86. Anfang: Es isch vor der Hütte Es chunt mer schier für I mein, ich hör bitte Und klopfen an die Tür. — (7 Str.)Was ist vor der Hütte? Es kommt mir schier für Ich mein ich hör bitten Man klopft an die Tür Ich muß doch geh schauen… ...
Die Deutschen rückten ein in Schleswig Holstein (1864)
Die Deutschen rückten ein in Schleswig Holstein sie wollten es wagen die Schanzen zu belagern und schossen darein und nahmen sie ein Der dänische General… ...
Was zieht dort im Sturme durch Eis und Schnee (1864)
Was zieht dort im Sturme durch Eis und Schnee mit Männern, Rossen und Wagen Verschneit sind die Täler, bedeckt ist die Höh´ und der Nordsturm… ...
Der milde Friede kehrt uns wieder (1864)
Der milde Friede kehrt uns wieder zur Heimat wandern wir zurück zum letztenmal ihr Waffenbrüder schweift über Schleswig unser Blick Gedenket der Nachmittagsstunden am zweiten… ...
19. Jahrhundert von A - Z: