19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4659 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Hier ist Gras dort ist Gras (Kinderspiel) (1846)
„Dieses volksmäßige Kinderlied ist etwas umgebildet im Spielbuch von Georgens: Hier ein Grün, dort ein Grün unter meinen Füßen Hab verloren meinen Schatz werd ihn suchen müssen Dreh dich um!Hier ist Gras dort ist Gras unter meinen Füßen Ich hab verloren meinen Schatz ich soll ihn wiederfinden Hier und dort an dem Ort unter… ...
Schleswig-Holstein meerumschlungen (II) (1846)
An Schleswig-Holstein (1846)
Daß diese Fassung, die nicht an Schleswig-Holstein, sondern an das ganze Deutschland gerichtet ist, sich seinerzeit einer gewissen Volkstümlichkeit erfreute, geht daraus hervor, daß sich im Jenaer „Patriotischen Westentaschenliederbuch vom Jahre 1848″ die Strophen dieser Umdichtung mit etwas verändertem Refrain durcheinander mit denen des Chemnitzschen...Schleswig-Holstein meerumschlungen, Deutscher Sitte hohe Wacht, Daß es nie Euch werd entrungen, Deutschlands Söhne, habet Acht! Wahre, deutsches Vaterland, Schleswig-Holstein stammverwandt Hohe Wacht an deutscher… ...
Ach so fromm ach, so traut (1847)
Ach, so fromm, ach, so traut Hat mein Auge sie erschaut Ach so mild und so rein drang ihr Bild ins Herz mir ein Banger… ...
Die Blumen auf dem Felde (1847)
Der Tod des Schatzes
Die Blumen auf dem Felde sie tun verwelken Gedenk, o Mensch an deinen Tod daß du, ja du noch sterben tust. Da hilft kein Trauern… ...
Ach Aeppelche op dem Bäumchen (1847)
Mädchenlied bei Mairegen
Erklärung: ierter -> eher Kick -> Sieh da! schau da! guck da! Verschließe -> verschleißen, verkaufen de ming -> die meinigen onger -> unter Wat schenmke mer der Hemmericher Mände -> Was schenken wir den Hemmricher Männern gonn-> gehen. Johrsch -> Jahre Kenkche -> Kindchen...Ach Aeppelche op dem Bäumchen Wat Goot’s besellen ech dir Du salls net ierter falle Mein Lieb dat kummt zu mir! Dat Aeppelche is gefalle… ...
Dass es auf der armen Erde unter deiner Christenschar (1847)
Dass es auf der armen Erde unter deiner Christenschar wieder einmal Pfingsten werde Herr, das mache gnädig wahr Fache neu der Liebe Flammen in den… ...
Wenn die Nachtigallen schlagen (1847)
Wenn die Nachtigallen schlagen Ei, wem sollt es nicht behagen? Tjo, tjo, tjo, tjo Tü, tü, tü, tü Zier, zier, zier, zier Tjo, tjo, tjo,… ...
19. Jahrhundert von A - Z: