Raucherlieder von A - Z
Raucherlieder im Volksliederarchiv von A - Z:
Bei einer Pfeif Tabak
Bei einer Pfeif Tabak Bei einer Pfeif Tabak Bei einer guten Pfeif Tabak Und einem Glase Bier Politisieren wir Juja juja, gar glücklich ist fürwahr der Staat Der solche Bürger hat Der solche Bürger hat Da wird dann viel erzählt Da wird dann viel erzählt Gar viel und mancherlei erzählt Gestritten und gelacht Und mancher ... Weiterlesen ... ...
Ca ca geschmauset
Ça, ça, geschmauset, laßt uns nicht rappelköpfich sein ! wer nicht mit hauset, der bleib´ daheim. Edite, bibite, collegiales ! post multa saecula pocula nulla ! post multa saecula pocula nulla ! post multa saecula pocula nulla ! Der Herr Professor liest heut kein Kollegium; drum ist es besser man trinkt eins rum. Edite, bibite… ... Weiterlesen ... ...
Das Kanapee ist mein Vergnügen
Das Kanapee ist mein Vergnügen Drauf ich mir was zugute tu Da kann ich recht bequeme liegen In meiner ausgestreckten Ruh Tut mir’s in allen Gliedern weh, So leg ich mich aufs Kanapee Wenn mir vor Sorgen und Gedanken Der Kopf wie eine Drehe geht, Ja, wenn mein Herz beginnt zu schwanken Als wie ein ... Weiterlesen ... ...
Das Rätsel der Venus
Ratet, was es ist? Das schneeweiß von Leibe rötlich vom Kopfe, rund, länglicht und steif das auch im Dunkeln kann treffen die Scheibe stecket in Löcher den spitzigen Schweif darin im Gleichen ein Löchlein zu schauen daraus was liebliches pfleget zu dauen. Diese Gruft, darin man dies Dinglein muß halten ist mit den wertesten Haaren ... Weiterlesen ... ...
Der Kronprinz schrieb (Zigarren schickt und Zigarett)
Der Kronprinz schrieb: „Schockschwerebrett Zigarren schickt und Zigarett´ unser braves Heer, dem „roochert “ sehr nach einer Pfeif Tobak Tobak, bak, bak, Tobak, bak, bak nach einer Pfeif Tobak Bei Longwy, da hab´n wir sie gepackt bei Verdun tüchtig vertobackt da war der Teufel los, da lief der Franzos´ vor unsrer Pfeif Tobak Tobak, bak, ... Weiterlesen ... ...
Die Zigarren und die Mädchen
Die Zigarren und die Mädchen sind sich oft in vielen gleich beide sind oft schief gewickelt oft zu hart und oft zu weich Auch das Deckblatt, auch das Äußere täuschet oft bei beiden sehr ´s ist das Beste dran das Innere ist oft hohl und ordinär Selbst die Augen auf dem Blatte sind oft künstlich ... Weiterlesen ... ...
Die Zigarren und die Menschen
Die Zigarren und die Menschen sind in vielem sich ganz gleich Drum will ich die Ähnlichkeiten liebe Freunde, künden euch die Geburt zeigt uns bei Beiden bei Zigarren wie beim Kind dass, weil man sie beide wickelt beide Wickelkinder sind Junge Menschen und Zigarren haben oft viel Feuchtigkeit Beide trocknen erst mit Jahren mit dem ... Weiterlesen ... ...
Drei Bilder und eine Pfeife
Drei Bilder und eine Pfeife ein Becher und ein Stab ist alles von meine Sachen was ich gerettet hab Die Bilder will ich behalten es sind drei Freunde lieb, von denen jeder in Freude und Leid mir treu verblieb Die Pfeife will ich zerschlagen am ersten grossen Stein, das Lied vom alten Burschen muss ausgepfiffen ... Weiterlesen ... ...
Enz Benz und Eberhardt
Enz Benz und Eberhardt hent de beste Schnupftabak bei: Meier 126 ...
Gott grüß euch Alter schmeckt das Pfeifchen (Tabakpfeife)
Gott grüß euch Alter, schmeckt das Pfeifchen? Weißt her! – Ein Blumenkopf Von rotem Ton mit goldnem Reifchen Was wollt ihr für den Kopf? O Herr, den Kopf kann ich nicht lassen Er kommt vom bravsten Mann Der ihn, Gott weiß es, einem Bassen Bei Belgrad abgewann Da, Herr, da gab es rechte Beute, Es ... Weiterlesen ... ...
Ihr Brüder seid mir all willkumm (bei einer Pfeif Tobak)
Ihr Brüder, seid mir all willkumm und setzt euch um den Tisch herum und trinkt mit mir ein gut Glas Bier bei einer Pfeif Tobak Tobak, bak, bak, Tobak, bak, bak bei einer Pfeif Tobak! Tobak, bak, bak Tobak, bak, bak, bei einer Pfeif Tobak Ein edles Kraut ist der Tobak trägt´s mancher große Herr ... Weiterlesen ... ...
Ihr Leutchen seid mir all willkomm
Ihr Leutchen, seid mir all´ willkomm´ und setzt euch um den Tisch herum und trinkt mit mir ein gut Glas Bier und raucht dazu Tuback Tuback back back und raucht dazu Tuback! Wenn dieses edle Kraut nicht wär stünd‘ mancher Tubacksalden leer, der früh und spat seine Losung hat von allerlei Tuback, Tuback back back ... Weiterlesen ... ...
In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
In Junkers Kneipe, bei Bier und Pfeife, da saßen wir beisamm. Ein kühler Tropfen, vom besten Hopfen uns durch die Kehle rann. Ja, wenn die Burschen singen und Klampfen klingen und die Madel fallen ein Hei, was kann das Leben schöneres geben? Wir wollen glücklich sein! Die alten Zeiten vorüber gleiten und draußen tobt die ... Weiterlesen ... ...
Meinen Tabak bau ich mir (Yankee Doodle)
Meinen Tabak bau ich mir das ist doch viel gescheiter als daß du dir kaufen mußt den teuren roten Reiter. Ha, ha, Ha – alte Welt, du magst zahlen, beten, hungern und nach Fürstengnad´ und Gunst dein ganzes Leben lungern Stets ergiebig ist mein Mais, und er gedeiht gar wacker. Dein Erdäpfel faulen Dir, och eh ... Weiterlesen ... ...
Pfeifchen wer hat dich erfunden
Pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du dein Entstehn? eins, zwei Ist dein Name längst verschwunden, sag warum, sag warum ist das geschehn! eins, zwei O wie schön, wie nett, wie fett, wie kugelrund bisch du Marie. Deine weissen Knie, Marie, gesehn hab ich noch nie, Marie. O wie schön, wie nett, wie fett, ... Weiterlesen ... ...
So oft ich meine Tabakspfeife
Sooft ich meine Tabakspfeife Mit gutem Knaster angefüllt Zur Lust und Zeitvertreib ergreife So gibt sie mir ein Trauerbild – Und füget diese Lehre bei Dass ich derselben ähnlich sei Die Pfeife stammt von Ton und Erde Auch ich bin gleichfalls draus gemacht Auch ich muss einst zur Erde werden Sie fällt und bricht, eh ... Weiterlesen ... ...
Sos fürn Grosch (Sechs Zigarren für nen Groschen)
Sos sos sos für’n Grosch Zigarr’n Zigaretten Tabak für die Pip die ganze Schit in einer Tüt (Immer schneller bis zum Dauerlauf) Sos sos sos Zigarr´n für’n Grosch Zigarr’n Zigaretten Zigarr’n Zigarretten Pip Tabak dortau. Hei! in: Der Kilometerstein (1934) Vergleiche das Zigarettenlied aus dem 1. Weltkrieg, aus dem das obige Lied womöglich entstand. ...
Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Vetter
Frau Wirtin hat auch einen Vetter der rauchte nur bei schönem Wetter Mal tat er´s bei Gewitter da haute ihm ein Kugelblitz den Pfeifenkopf in Splitter Variation von “Es steht ein Wirtshaus an der Lahn” ...
Strophe: Wenn einer ´ne Zigarre sich
Wenn einer ´ne Zigarre sich vom Freunde tut erwerben verschenke er sie männiglich und laß nen andern gerben Strophe zu Stumpfsinn du mein Vergnügen ...
Tabak ist mein Leben
Tabak ist mein Leben dem hab ich mich ergeben Tabak ist meine Lust Und eh ich ihn sollt lassen viel lieber wollt ich hassen selbst eines Mädchens Kuss ^ Geh mein Mädchen hole hol mir eine Kohle ja Kohle auf daß mein Pfeifchen brennt mein Pfeifchen anzuzünden der Tabak muß verschwinden, schwinden gleich wie der ... Weiterlesen ... ...
Tabak Tabak du edles Kraut
Tabak Tabak du edles Kraut der Mann sei lobenswert (bei der Nacht) der dich gebaut Der dich erbaut. Und hat gepflanzt Dem sei Lob und Ehr und Dank Sein Leben lang Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1777 „Tabakslied“, Untertaunuskreis 1888) gleiche Melodie wie „Wach auf der Steiger kommt„ ...
Über die Beschwerden dieses Lebens
Über die Beschwerden dieses Lebens klagt so mancher dumme Schnack mich neckt alle Not vergebens hab ich nur mein Pfeifchen Rauchtabak Heute aber will sich’s nicht bestät’gen heut verlässt mich mein Geschmack. Gern gäb ich für dieses schöne Mädchen selbst meine Pfeife Rauchtabak Hungert der Soldat mit Widerwillen fehlen dem Matrosen Rum und Rak dann ... Weiterlesen ... ...
Und keiner soll sagen
Und keiner soll sagen, wer da trinkt der sei schlecht, denn für alle die da trinken wächst der Weinstock erst recht. Und der eine trinkt Champagner, den der Himmel ihm beschert. Und der andre all die kleinen Kümmelchen die er find´ auf der Erd. Und keiner soll sagen wer da raucht der sei schlecht, denn ... Weiterlesen ... ...
Und wenn der Jäger in den Wald hinein geht
Und wenn der Jäger in den Wald hinein geht und er nicht gleich ein Hirzlein seht so raucht er dir vor sein Plaisir eine Pfeife Rauchtubak Tubak back back Tuback back back du ädeles Getränke wer dich gepflanzet hat bei der Nacht hat wohlgebaut hat wohlgebaut hat wohlgebaut Text und Musik: Verfasser unbekannt , als ... Weiterlesen ... ...
Wat eß dat Wat eß loß (Kut erop)
Wat eß dat? Wat eß loß? En dr Achterstroß, ’ne Knubbel Minsche steiht un wat do vör sich geiht, kein Deufel weiß Bescheid. Alles eß verschreck, jeder frög wie jeck, wo kütt dä Rauch bloß her. Un paar Minutte drop, do woß ald jeder dat Malör. Em drette Stock am Finster steiht en Frau die ... Weiterlesen ... ...
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen
Raucherlieder von A - Z:
Raucherlieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.