Liedergeschichte: Stumpfsinn du mein Vergnügen
Zur Geschichte von "Stumpfsinn du mein Vergnügen": Parodien, Versionen und Variationen.
Das Krokodil das schwimmt im Nil (1925)
Das Krokodil, das schwimmt im Nil und hat es gar nicht eilig es frisst sogar den Missionar und der ist doch so heilig Andere „Krokodil“-Strophe: Das Krokodil frißt manchmal viel und manchmal da frißt es auch wenig Es frißt sogar den Missionar und der ist doch so sehnig noch eine andere Krokodil-Strophe Das Krokodil, das schwimmt im ... Weiterlesen ... ...
Stumpsinn: Der Rabe ist ein schönes Tier (1930)
Der Rabe ist ein schönes Tier viel schöner als die Katze zwar hat er nicht der Beine vier die Katze aber hatse Strophe zu Stumpfsinn du mein Vergnügen ...
Stumpfsinn: Die Taube fliegt ums Haus herum (1930)
Die Taube fliegt ums Haus herum und manchmal auch noch weiter sie fliegt auch um´n Kamin herum und um den Blitzableiter Strophe zu Stumpfsinn du mein Vergnügen ...
Stumpfsinn: Der Eskimo lebt irgendwo denn (1930)
Der Eskimo lebt irgendwo denn irgendwo muss er ja leben und lebte er nicht irgendwo dann würde es keine Eskimos geben Strophe zu Stumpfsinn du mein Vergnügen – (Der Pott, 1935) ...
Stumpfsinn: Der Regenwurm ist manchmal krumm (1930)
Der Regenwurm ist manchmal krumm und manchmal auch gerade Wenn man ihn bricht, so stirbt er nicht es wär ja jammerschade andere „Regenwurm“-Strophe Der Regenwurm ist manchmal krumm und manchmal ist er auch gerade und tritt man drauf, dann platzt er auf und wird zu Marmelade. Strophe zu Stumpfsinn du mein Vergnügen ...
Stumpfsinn: Der Eichelhäher fliegt kreuz und quer (1930)
Der Eichelhäh’r fliegt kreuz und quer im Abendsonnenscheine er hat einen Bauch und den braucht er auch denn daran hängen die Beine Strophe zu Stumpfsinn du mein Vergnügen – ...
Stumpfsinn: Die Nachtigall singt überall (1930)
Die Nachtigall singt überall doch meistens, da singt sie nächtlich Denn wär´s nicht der Fall, hieß sie „Tagigall“ und der Stumpfsinn, der wäre beträchtlich oder Die Nachtigall die singt mit Schall doch singet sie eben nur nächtlich wenn’s anders wär, hieß sie „Tagtigall“ dieser Stumpfsinn wäre beträchtlich Insbesondere die 2. Strophe könnte auch aus der ... Weiterlesen ... ...
Stumpfsinn: Die bunte Kuh sagt manchmal Muh (1930)
Die bunte Kuh sagt manchmal Muh das ist fürwahr sehr billig Wenn sie nicht wär, o welch Maleur dann hätten wir keine Millig oder Die bunte Kuh macht manchmal Muh und manchmal da lässt sie es bleiben Sie ist recht willich und gibt uns Millich lässt auf die Weide sich treiben ( in Der Pott, ... Weiterlesen ... ...
Der Elefant (Vierzeiler) (1935)
Der Elefant hat hinten nen Schwanz und vorne hat er nen Rüssel er hat ein Haus, doch kann er nicht raus der Wärter hat ja den Schlüssel oder: Der Elefant, hat hinten nen Schwanz und vorne hat er nen Rüssel Man macht ihn ein wie Gänseklein nur braucht man ´ne grössere Schüssel oder: Der Elefant ... Weiterlesen ... ...
Der Ziegelstein ist selten allein (1935)
Der Ziegelstein ist selten allein denn meistens sind es viele Und ist er allein, dann ist er wahrschein- lich irgendwo liegengeblieben oder Der Ziegelstein ist nie allein auf dieser Erde hienieden Und ist er allein, dann ist er wahrschein- lich irgendwo liegengeblieben Stumpfsinn du mein Vergnügen in Der Pott (1935) ...
Zum Stumpfsinnlied siehe auch: Klapphornverse