Liedergeschichte: Marlboroughlied
Zur Geschichte von "Marlboroughlied": Parodien, Versionen und Variationen.
Malbrough s’en va-t-en guerre (1709)
Malbrough s’en va-t-en guerre
Mironton, mironton, mirontaine
Malbrough s’en va-t-en guerre
Ne sait quand reviendra.
Ne sait quand reviendra
Il reviendra (z‘) à Pâques
Mironton, mironton, [...] ...
Marlborough Lied (1709)
Das berühmte Marlborough Lied entstand zuverlässig nach der Schlacht bei Malplaquet im Jahre 1709 und nicht erst nach dem Tode John [...] ...
Marlbruck zog aus zum Kriege (1709)
Marlbruck zog aus zum Kriege
mirong tong tong tong, mirong taine
Marlbruck zog aus zum Kriege
weiß nicht, kömmt er zurück
weiß nicht, kömmt er [...] ...
Ein Fähnrich zog zum Kriege (1785)
Ein Fähnrich zog zum Kriege
Bidibum, vallera, juchheirassa
Ein Fähnrich zog zum Kriege
wer weiß, kehrt er zurück
Er liebt ein junges Mädchen
Bidibum, vallera, juchheirassa
For he’s a jolly good fellow (1820)
For he’s a jolly good fellow
for he’s a jolly good fellow
For he’s a jolly good fellow
and so say all of us
And so [...] ...
Malbröck (Kölner Fassung) (1826)
Malbröck ging unger et Freikor
Mirumtumtum metum tere
Malbröck ging unger et Freikor
We lang blief hä wal us
Et fal wal Posche wäden
auch Kirmes [...] ...
Waldbruch zog aus zum Kampfe (1930)
Waldbruch zog aus zum Kampfe
wie traurig dröhnet der Trommelschlag
Waldbruch zog aus zum Kampfe
wann heim er kehrt weiß Gott
Kehrt er nicht heim [...] ...
| Landsknechtlieder, Pfingsten