Liederlexikon: Üb immer Treu und Redlichkeit

| 1775

„Üb immer Treu und Redlichkeit“ ist ein Lied nach dem 1775 geschriebenen Gedicht „Der alte Landmann an seinen Sohn“ von Ludwig Heinrich Christoph Hölty. Die Melodie ist von Wolfgang Amadeus Mozart aus der „Zauberflöte“ (1791). Durch Schulgesangbücher im 19. Jahrhundert weit verbreitet.  In dem Film “ Der Blaue Engel „, nach dem Roman  Professor Unrath von Heinrich Mann, ist das Lied zu Beginn als Glockenspiel zu hören. Das Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der fünften Klasse vorgeschrieben.

    Üb immer Treu und Redlichkeit im Archiv:

  • Alle Lieder und Beiträge zu Üb immer Treu und Redlichkeit