Das Liederbuch für deutsche Schulen wurde herausgegeben vom Mitgliedern des Bremischen Lehrervereins , es erschien etwa 1911 und war für die Unterstufe , in diesem Fall 1. bis 3. Schuljahr, gedacht.
Region: Bremen
- Liederbuch für deutsche Schulen im Archiv:
- Alle Jahre wieder
- Auf denn zum heiligen Krieg (1916)
- Auf Deutschlands hohen Schulen
- Bald ist es wieder Nacht
- Bismarck steig auf aus dem Grab
- Blühe liebes Veilchen das ich selber zog
- Da kommen die Soldaten in gleichem Schritt und Tritt
- Das Vaterland ruft mich zum heiligen Streite
- Dem Kaiser sei mein erstes Lied
- Der Frühling hat sich eingestellt
- Der Mensch hat nichts so eigen (Freundschaft)
- Der Mond der scheint (Die Ammenuhr)
- Der Winter ist kommen die Schneeschuh heraus
- Deutscher Jugendklang
- Die blauen Dragoner sie reiten
- Die Heimathymnen der preußischen Provinzen
- Dort unten in der Mühle
- Eins zwei aufmarschieret die Soldaten gehen so
- Eins zwei aufmarschiert
- Es geht durch alle Lande ein Engel still umher
- Es zittern die morschen Knochen
- Geschichtliche Entwicklung der Heimathymnen
- Goldne Abendsonne
- Grüß Gott dich edler Zollernfürst
- Harmssen
Mehr zu Liederbuch für deutsche Schulen