Liederlexikon: Köln am Rhein du schönes Städtchen
Lieder | 1910Lied aus dem Deutschen Kaiserreich auf die Festung Köln am Rhein. Erste Hinweise auf diese Festung finden sich bereits im Lied vom Mädchen, das die Lämmer hüten soll:
„Mein Haus steht drunten zu Köln wohl an dem Rheine
Es ist gebaut von Marmorstein gar feine
Es hat weder Weg, es hat weder Steg
Feins Liebchen, scher du dich deiner Weg!“
Da weinte das Mädchen so sehre.
Ort: Köln
Vergleiche auch:
- Es wollte ein Mädchen die Lämmlein hüten Es wollte ein Mädchen die Lämmlein hüten, im Holze Da kam ein Reiter daher geritten, so stolze "Ach Mädchen, feins Mädchen, was mähest du hier? Hütst du dir die Lämmlein und weidest sie dir?" Da lachte das Mädchen so…
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (Franken) Köln am Rhein du schönes Städtchen Köln am Rhein du schöne Stadt, Und darinnen eine Festung, Die so hohe Mauern hat, Oftmals fragten mich die Leute, Was darin verborgen sei Und die Antwort…
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (darinnen eine Festung) Köln am Rhein du schönes Städtchen, Köln am Rhein du schöne Stadt, Und darinnen eine Festung, Die so hohe Mauern hat, Oftmals fragten mich die Leute, Was darin verborgen sei Und die Antwort…
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (1915) Köln am Rhein, du schönes Städtchen Köln am Rhein, du schöne Stadt Und darinnen liegt ne Festung Die so hohe Mauern hat Oftmals fremde Leute fragen: Was mag das für'n Festung sein? /:…
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (1924) Köln am Rhein, du schönes Städtchen Ja Köln am Rhein, du schöne Stadt Und darinnen mußt´ ich lassen Meinen allerliebsten, schönsten Schatz Schatz ach Schatz, du tust mich kränken Vieltausendmal in einer Stund,…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.