„Alte und neue Kinderlieder“ , mit Holzschnitten und Singweisen. Gesammelt von F. Pocci und Fr. v. Raumer , Leipzig , G. Mayer o.J. (1852) -wird meistens unter der Bezeichnung Pocci und Raumer zitiert.
WeiterlesenKategorie: Liederbuch
Alte und neue Lieder
Erschienen im Inselverlag um 1914 wurde „Alte und neue Lieder“ mit Bildern und Weisen herausgegeben in einer Reihe von dünnen Heften im A5-Format. „Im Auftrage des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde wird diese Sammlung herausgegeben von Johannes Bolte, Max Friedländer , John Meier , Friedrich Panzer und Max Roediger .“ „Seiner Majestät dem Kaiser verdankt das Unternehmen dieser Liederhefte Unterstützung
WeiterlesenAlte und neue Lieder
Alte und neue Lieder – mit Bildern und Weisen – erschien in vier Heften im Inselverlag , Leipzig ca 1914. Die Bilder sind von Ludwig Richter . Das erste Heft beginnt mit : „Der Gott der Eisen wachsen ließ“. Im Vorwort heisst es: „Seiner Majestät dem Kaiser verdankt das Unternehmen dieser Liederhefte Unterstützung aus Mitteln, die ihm bei seinem Regierungsjubiläum
WeiterlesenAlte und neue politische Lieder
Alte und neue politische Lieder (Alte und neue politische Lieder) von Walter Moßmann und Peter Schleuning , 1978 bei Rowohlt
WeiterlesenAlte Volkslieder
Alte Volkslieder , dreistimmig gesetzt von waldemar von Baußnern , N. G. Elwert´sche Verlagsbuchhandlung G. Braun, Marburg , erste Auflage im August 1913 , dann Oktober 1917 und April 1919.
WeiterlesenAlte Weihnachtslieder
Alte Weihnachts- und Volkslieder , herausgegeben vom Reichsverband katholischer Mädchenvereine Österreichs , Graz 1928 . Im Selbstverlage des Reichsverbandes katholischer Mädchenvereine Österreichs , Graz , Sackstrasse 16 , 2. Stock . als Anhang in Alpenrose (erstmals 1924 veröffentlicht)
WeiterlesenÄltere Liedersammlungen
Über ältere deutsche Liedersammlungen, 1906 herausgegeben von A. Kopp
WeiterlesenAltmärkisch-plattdeutsches Wörterbuch
Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart Autor / Hrsg.: Danneil, Johann Friedrich ; Danneil, Johann Friedrich. Verlagsort: Salzwedel | Erscheinungsjahr: 1859 | Verlag: Schmidt in Komm. (link)
WeiterlesenAltniederländische Volkslieder
„Altniederländische Volkslieder“ von Adrianus Valerius (1575-1625)
WeiterlesenAltswert
Meister Altswert – ein mittelhochdeutsches Gedicht, vermutlich vom schwäbischen Ritter Hermann von Sackenheim , der 1458 starb. Neuausgabe durch Holland und Keller, Stuttgart 1850. Darin ein Abschnitt „Der Tugenden Schatz“ mit einem Verzeichnis von 54 Spielen. Abdruck bei Zingerle S. 50ff (Zitiert nach Böhme )
Weiterlesen