Liederlexikon: Es wollt ein Mädchen zum Tanze gehn
Lieder | 1580Es wollt ein Mädchen zum Tanze gehn , bis auf das 16. Jahrhundert zurückreichend, andere Schreibweise: Es wollt ein Mägdlein tanzen gehn oder Es trieb ein Mädchen mit den Gänsen aus – Das Gespräch des Mädchens mit einem Haselnußstrauch oder einem Haselbusch ist im Prinzip ein Lied, mit denen Mädchen vor ungewollter Schwangerschaft gewarnt wurden. Anderer Titel Das Mädchen und die Hasel
- Es wollt ein Mädchen zum Tanze gehn im Archiv:
- Amor ging und wollte sich erquicken
- Dort droben vor meins Vaters Haus (Gespräch mit der Nachtigall)
- Es trieb ein Mädchen mit den Gänsen aus
- Es trieb ein Mädel die Gänse aus (vor 1856, Oderberg)
- Es wollt ein Mädchen Rosen brechen gehn (1778, bei Herder)
- Es wollt ein Mädchen spazieren gehn (vor 1856 , Uckermarck)
- Es wollt ein Mädchen tanzen gehn
- Es wollt ein Mädl ins Schenkhaus gehn (1817, Schweiz)
- Es wollt ein Mädl zum Tanze gehn
- Es wollte ein Mädchen die Lämmlein hüten
- Haselnuß
- Sie war ein Mädchen voller Güte
- Sie war ein Mädchen voller Güte (Heimat süße Heimat)
Mehr zu Es wollt ein Mädchen zum Tanze gehn