Liederlexikon: Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
Lieder | 1780„Es steht ein Wirtshaus an der Lahn “ ist ein Lied über ein Bordell. Eine besonders lebenslustige Wirtin, die es mit jedem „treibt“, erlebt diverse erotische Abenteuer, die Strophe für Strophe besungen werden. Es ähnelt anderen Wirtshausliedern wie z.B. „Es steht ein Wirtshaus am grünen Rhein“ oder Grad aus dem Wirthaus komm ich raus.
Das mündlich überlieferte Lied, von dem ähnlich wie bei „Ist das nicht die Hobelbank“ unzählige Strophen existieren und jeder am Tisch in der Kneipe eingeladen ist, sich weitere Strophen auszudenken, beginnt oft mit ein, zwei harmlosen Strophen über Getränke, wie z.B. „Es steht ein Wirtshaus an der Lahn / da halten alle Fuhrleut an / die Wirtin sitzt am Ofen / und Gäste sitzen um den Tisch / den Wein will niemand loben“ — bevor dann das ganze Personal mit den Tieren und ihren jeweiligen sexuellen Praktiken drankommt.
Rolf Brechnich schreibt in ” Erotische Lieder aus 500 Jahren “Die Geschichte des Liedes läßt sich bis in das Jahr 1780 zurückverfolgen. Ursprünglich handelt es sich um ein harmloses Fuhrmannslied…. Seine besondere “Würze” erhielt das Lied durch die neu hinzugedichteten Zusatzstrophen, zu denen zunächst Marburger Studenten, aber angeblich auch viele berühmte Häupter beigetragen haben. Der Lahnwirtin widerfuhr damit Ähnliches wie der Lindenwirtin in dem Lied ” Keinen Tropfen im Becher mehr “. Die Zusatzstrophen, die bis in die Gegenwart führen, haben das Lied lebendig erhalten, und heute streiten sich viele Lahnorte um das Vorrecht, das “Original-Wirtshaus” in ihren Mauern zu besitzen
Region: Lahn
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn im Archiv:
- Es steht ein Wirtshaus am grünen Rhein
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1921)
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1926)
- Frau Wirtin hatt´ eine Großmutter
- Strophe: Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
- Strophe: Frau Wirtin gäb viel Geld stets her
- Strophe: Frau Wirtin hat auch ein Fahrrad
- Strophe: Frau Wirtin hat auch ein Major (Syphillis)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch ein´n Gendarm
- Strophe: Frau Wirtin hat auch eine Bas´ (Komm lieber Mai)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch eine Nichte
- Strophe: Frau Wirtin hat auch eine Schwester
- Strophe: Frau Wirtin hat auch eine Tant´
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Floh
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Hirt (Wunderhorn)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Inder (Päderast)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Kahn
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Popen (Radioaktiv)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Schmied
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Schrank (Onanie)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Sohn
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Uhu
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Vetter
- Strophe: Frau Wirtin hat ein Kanapee (SED)
Mehr zu Es steht ein Wirtshaus an der Lahn