Liederlexikon: Es spielt ein Ritter mit seiner Magd
Lieder |
1544
Es spielt ein Ritter mit seiner Magd. Ballade von einer ungewollten Schwangerschaft, schon 1544 im Antwerpener Liederbuch. Vielfach mündlich überliefert. Das Lied hat das „Recht der ersten Nacht“ (Jus Primae Noctis“) zum Thema ( Hans Ostwald). Ein reicher Ritter bzw Graf beschläft seine Untergebene, diese wird ungewollt schwanger, treibt das Kind ab und stirbt. In mehreren Versionen überliefert, hat das Lied oft noch eine Wendung, in der dem Grafen bzw. Ritter träumt, dass das Mädchen im Sterben liegt. Er reitet ihr nach und stirbt an ihrem Sarg. Der letzte Teil, scheint wie Hoffmann von Fallersleben nachgewiesen hat, aus einer anderen Ballade zu stammen.
Es spielt ein Ritter mit seiner Magd im Archiv:
Vergleiche auch:
- Es spielte ein Ritter mit einer Dam Es spielte ein Ritter mit einer Dam´ Sie spielten eine kleine Weile Als sie ’ne kleine Weile gespielet hatten Fängts Mädchen an zu weinen Weine nicht, weine nicht, mein liebes Kind Ich will…
- Es schlief ein Graf bei seiner Magd (1910) Es schlief ein Graf bei seiner Magd bis an den hellen Morgen bis das der helle Tag anbrach fing sie gleich an zu weinen Weine nicht, weine nicht, mein holdes, holdes Kind deine…
- Es wollt ein Mädchen früh aufstehn Lied von den Brombeeren im Walde und einer ungewollten Schwangerschaft. Das Lied von dem Mädchen, dass eine "Dreiviertelstund vor Tag" allein in den Wald geht, um Brombeeren zu pflücken, dort vom Jäger (mit…
- Volkslieder aus dem 16. Jahrhundert Alle Lieder aus dem 16. Jahrhundert: Um die zweihundert Lieder aus dem 16. Jahrhundert. Darunter Lieder aus Liedsammlungen wie z.B. Georg Forsters Frische teutsche Liedlein (1536–1556), 121 Newe Lieder von Hans Ott (1534), das…
- Es freit eine junge Markgräfin Es freit eine junge Markgräfin Ein Mädchen im elften Jahr Ach Mutter verschaffe mir einen Mann Ich lebe nicht länger als noch ein Jahr Als nun das Jahr vergangen war Ging sie in…
- Alle Lieder und Beiträge zu Es spielt ein Ritter mit seiner Magd