Liederlexikon: Drei Regimenter

| 1841

Das Lied von den drei Regimentern, die bei einer Wirtin einkehrten, wobei einer der Soldaten die Tochter bzw. junge Dienstmagd „entehrt“ und gehängt wird. Als seine Ehefrau kommt und nach ihm fragt ist er bereits am Galgen gestorben. Das Lied  steht schon in „Des Knaben Wunderhorn“ zu Beginn des 19. Jahrhunderts, ist aber vermutlich bereits um 1700 gesungen worden. Es zogen drei Regimenter über den Rhein.  „Es marschierten drei Regimenter  übers Feld ohn Beschwerd / Drei Regimenter zu Fuß und drei zu Pferd  / Bei einer Frau Wirtin da kehrten sie ein / Ein schwarzbraunes Madchen schlief ganz allein0

    Drei Regimenter im Archiv:

  • Alle Lieder und Beiträge zu Drei Regimenter