Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Die Volkslieder in Schwaben

Liederbuch 1920-1933 | Regionale Sammlungen | 1929

Von Erich Seemann ; Die Volkslieder in Schwaben ; Silberburgverlag Stuttgart ; 1929

    Die Volkslieder in Schwaben im Archiv:

  • Acht Armeekorps roter Hosen
  • Alleweil ein wenig lustig
  • Apfel
  • Auf unsre Berge musst du steigen
  • Bauernklage
  • Bitsche batsche Eierkuchen
  • Brillo
  • Das Lieben bringt groß Freud
  • Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Badnerlied)
  • Das war ein Wettern und Streiten (bei Wörth 6.8.1870)
  • Der Bauer aus dem Odenwald der hat ein schönes Weib
  • Der Herzog Ernst aus Schwabenland (Die Ritterfahrt)
  • Der mit dem Sabel
  • Der Winter hat den Sturm entfacht
  • Deutsches Ski-Liederbuch
  • Dort drunten im Tale läufts Wasser so trüb
  • Drauße im Schwabeland wächst e schöns Holz
  • Draußen im Wald hot´s a klei´s Schneeale gschneit
  • Dreimal ums Städele
  • Droben im Oberland (da ist die Jägerei)
  • Drüben im Odenwald
  • Drunten im Unterland
  • Drunten im Unterland (geht´s lustig zu)
  • Durchs Wiesetal gang i jetzt na
  • E bissele Lieb und e bissele Treu (1832)


Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.