Liederlexikon: Die Moorsoldaten
Lieder | 1933Das Lied „Die Moorsoldaten“ entstand 1933 im Konzentrationslager Börgermoor bei Esterwegen. Der Text der Strophen stammt von dem Duisburger Bergmann Johann Esser, der Text des Refrains von dem Essener Schauspieler und Regisseur Wolfgang Langhoff. Die Melodie hat der Düsseldorfer Angestellte Rudi Goguel komponiert. alle drei waren zur Zeit der Entstehung Häftlinge im faschistischen Konzentrationslager Börgermoor. (Melodiehearbeitung: Hanns Eisler, London, 1935)
Region: Esterwegen
- Die Moorsoldaten im Archiv:
- Auf und nieder geht die Sonne (Gefängnislied)
- Des Morgens um halb fünfe (KZ Esterwegen)
- Im Walde von Sachsenhausen
- Kamerad du gehst
- Lieder aus Konzentrationslagern 1933-1945
- Liederbuch SPD Hildesheim
- O bittre Zeit – Lagerlieder 1933-45
- Wann wir schreiten Seit an Seit (Moorsoldaten)
- Wir sind Moorsoldaten
- Wo das Lager steht ( KZ Esterwegen)
- Wo das Lied der Moorsoldaten entstand
- Wohin auch das Auge blicket (Die Moorsoldaten)
- Wohin auch das Auge blicket (Hymn)
- Mehr zu Die Moorsoldaten