Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Die alte Schwieger

Lieder | 1570

Das Lied von der alten Schwiegerin, die ihre künftige Schwiegertochter genau prüft, bis diese sich wehrt, indem sie ihrer Kontrahentin einen Strick anbietet, ist bis ins 16. Jahrhundert überliefert.

    Die alte Schwieger im Archiv:
  • Alle Welt fährt gern Motorrad Tanten Nichten Basen
  • Anna Mareile Dorotheile
  • Die Sage von Klaus Störtebeker und Gödeke Michels
  • Eine alte Schwiegermutter
  • Graf Friedrich wollt ausreiten (1637)
  • Haselnuß
  • Herr Schultz ein Mann aus Spree-Athen
  • Ich hab gehört du willst mein Sohn haben (1926, Lothringen)
  • In welches Haus wollt ihr ziehen (1570)
  • Johannes Cotta (Portrait)
  • Kopfarbeit
  • Lieder-Parodien
  • Mein Mann der ist in Krieg (Schwiegermutter)
  • Mogst´n Hansl gern nehma? sagt die alte Schwieger (1917, Nürnberg)
  • Nesmüller
  • O hört die Schauergeschichte (Das zerstörte Liebespaar)
  • Oh where am I goin´ to sleep tonight
  • Pantoffel-Brautwerbung- Es chunnt en Her mit eim Pantoffel
  • Tier und Menschen schliefen feste (Katzenmusik)
  • Tier´ und Menschen schliefen feste
  • Uf em Wase grase d´Hase
  • Und es ist alles nit wahr
  • Was Neues hat sich zugetragen
  • Who is that knocking at my door? (1931)
  • Who´s that knocking at my door? (Barnacle Bill the Sailor, Dirty II)

  • Mehr zu Die alte Schwieger


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.