Liederlexikon: Das Wandern ist des Müllers Lust
Lieder |
1818
Das Wandern ist des Müllers Lust – von Wilhelm Müller (1794 – 1827) 1818 gedichtet, steht zuerst in „Gaben der Milde“ , von Gubitz , 4. Bd. ( Berlin 1818) mit einigen kleinen Abweichungen von dem hier wieder gegebenen Text ; so ist in der zweiten Strophe wohl irrtümlich , in der letzten Zeile “Auf Wanderschaft” wiederholt”
Melodie: zuerst von Franz Schubert vertont (1823) , meist auf die Melodie von Karl Friedrich Zöllner (1844) gesungen. Vielfach nachgedichtet!
Das Wandern ist des Müllers Lust
Das Wandern
Das muß ein schlechter Müller sein
Dem niemals fiel das Wandern ein
Das Wandern
Das Wandern….
Vom Wasser haben wir´s gelernt
Vom Wasser
Das hat nicht Ruh bei Tag und Nacht
ist stehts auf Wanderschaft bedacht
Das Wasser
Das Wasser….
–>> Ganzer Text und Melodie im Archiv
Das Wandern ist des Müllers Lust im Archiv:
Vergleiche auch:
- Das Wandern ist des Müllers Lust Das Wandern ist des Müllers Lust Das Wandern Das muß ein schlechter Müller sein Dem niemals fiel das Wandern ein Das Wandern Das Wandern.... Vom Wasser haben wir´s gelernt Vom Wasser Das hat…
- Wilhelm Müller Wilhelm Müller (1794-1827) ist der Dichter der Lieder Das Wandern ist des Müllers Lust (1821) und Am Brunnen vor dem Tore (1822). Bekannt wurden diese Gedichte zunächst als Kunstlieder durch die Vertonung von…
- Im Frühling im Frühling Im Frühling im Frühling wenn wieder grünet Wald und Feld dann sind wir gerüstet und wandern durch die Welt Wir wandern mit juvallerallala wir wandern durch die Welt Die Sonne am Himmel begleitet…
- Heut noch sind wir hier zu Haus Heut noch sind wir hier zu Haus Morgen geht´s zum Tor hinaus Und wir müssen wandern, wandern Keiner weiß vom andern Lange wandern wir umher Durch die Länder kreuz und quer, Wandern auf…
- Es ist für uns eine Zeit (wandern wir) Es ist für uns eine Zeit angekommen sie bringt uns eine große Freud Übers schneebeglänzte Feld wandern wir, wandern wir durch die weite, weiße Welt Es schlafen Bächlein und See unterm Eise es…
- Alle Lieder und Beiträge zu Das Wandern ist des Müllers Lust