Liederlexikon: Das Wandern ist des Müllers Lust
Lieder | 1818Das Wandern ist des Müllers Lust – von Wilhelm Müller (1794 – 1827) 1818 gedichtet, steht zuerst in „Gaben der Milde“ , von Gubitz , 4. Bd. ( Berlin 1818) mit einigen kleinen Abweichungen von dem hier wieder gegebenen Text ; so ist in der zweiten Strophe wohl irrtümlich , in der letzten Zeile “Auf Wanderschaft” wiederholt”
Melodie: zuerst von Franz Schubert vertont (1823) , meist auf die Melodie von Karl Friedrich Zöllner (1844) gesungen. Vielfach nachgedichtet!
Das Wandern ist des Müllers Lust
Das Wandern
Das muß ein schlechter Müller sein
Dem niemals fiel das Wandern ein
Das Wandern
Das Wandern….
Vom Wasser haben wir´s gelernt
Vom Wasser
Das hat nicht Ruh bei Tag und Nacht
ist stehts auf Wanderschaft bedacht
Das Wasser
Das Wasser….
–>> Ganzer Text und Melodie im Archiv
- Das Wandern ist des Müllers Lust
- Marschieren ist heut unsere Lust
- Der Fußball das ist unsere Lust
- Wilhelm Müller
- Wehrkraft durch Erziehung (1904)
- Was ist das nützlichste Metall (Das Eisen)
- Lieder in Volksschulen zu singen
- O alte Burschenherrlichkeit in einem kühlen Grunde
- Lieder aus Konzentrationslagern 1933-1945
- Wer hütet uns bei Tag und Nacht (Der Posten)
- Das Teilen das ist unsre Freud das Teilen
- Stimmt Freunde alle Mann für Mann
- Freizeit und Sport
- Volkslieder aus dem 19. Jahrhundert
Mehr zu Das Wandern ist des Müllers Lust