Liederlexikon: Brüder laßt uns gehen mitsammen
Lieder | 1831„Brüder laßt uns gehen mitsammen – der Polen Mai“ ist ein wichtiges Lied über den polnischen Freiheitskampf vom Mai 1831. Der deutsche Text wurde von August von Drake im Mai 1831 verfasst – nach dem Polnischen Text „Pamietasz bracie kochany“ von K. Gaszynski. Dieser wiederum hatte seinen Text im April 1831 auf einen ein Jahr älteren Text von Stanislaw D. Starzynski ( Sommer 1830) geschrieben hatte: „Nienawidze was prozniaki“ –
Musik: Die Melodie zu „Nienawidze was prozniaki“ vom Sommer 1830 wurde Chopin zugeschrieben, der aber erklärt hatte, der Komponist wäre ein „Warschauer Amateur“ gewesen. Während das Lied in Polen selbst bald in Vergessenheit geriet, war es in Deutschland lange im Umlauf. Es wurde auf dem für die deutsche Freiheitsbewegung wichtigen Hambacher Fest gesungen.
- Brüder laßt uns gehen mitsammen im Archiv:
- Brüder laßt uns gehn mitsammen (C, 1847)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (D, 1841)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (E, 1848)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (F ,1852-1877)
- Nienawidze was prozniaki (H, 1830)
- Pamietasz bracie kochany (J, 1831)
- Volkslieder aus dem 19. Jahrhundert
- Wenn des Frühlings Zauberfinger (Mailied)
Mehr zu Brüder laßt uns gehen mitsammen