Liederlexikon: Bäh Lämmchen bäh
Lieder | 1896Trostreim vom Lämmchen, das sich gestossen hat –
Bereits vor 1772 erschien in Weimar ein Gedicht von Friedrich Justin Bertuch , schon gedruckt in “ Wiegenliederchen “ , Altenburg 1772, S. 30, vertont von A. W. Erk , vor 1800 bzw nach J. F. Reichardt –
„Ein junges Lämmchen weiß wie Schnee ging einst mit auf die Weide“, das vermutlich von dem Kinderreim „Bäh Lämmchen Bäh“ inspiriert war und den kindlichen Lesern und Zuhörern riet, nicht zu übermütig zu sein, damit man sich nicht verletzt. Eventuell sind aber auch die Kinderreime von dem Gedicht Bertuchs inspiriert?
- Bäh Lämmchen bäh im Archiv:
- Bäh Lämmchen das Lämmchen ging im Klee (1891)
- Bäh Lämmel bäh (1842)
- Bäh Schäpken bäh
- Bählämmchen Bock verehr mir deinen Rock
- Bläh Schäfchen bläh
- Ein junges Lämmchen weiß wie Schnee
- Mäh Lämmchen mäh (Das Lämmchen läuft in Wald)
- Mäh, Lämmchen, mäh
- Namen, die Kinder den Tieren geben
- Ringelein – Morgen soll die Hochzeit sein
Mehr zu Bäh Lämmchen bäh