Liederlexikon: Ach Mutter liebe Mutter
Lieder | 1900„Ach Mutter liebe Mutter gib du mir einen Rat“ ist eine alte Liedform, in der die Tochter die Mutter fragt, welchen Freier sie erhören soll. In einer weiteren Variante fragt die Tochter die Mutter, was sie angesichts einer ungewollten Schwangerschaft tun soll.
- Was woll wir aber (Schlacht bei Pavia)
- Heut sind die lieben Engelein
- Mein Mann der ist in Krieg (Schwiegermutter)
- Und unser lieben Frauen
- Frisch auf mein liebes Töchterlein
- Am Weihnachtsabend in der Still
- Meine Mutter die kocht Rüben
- All mein Flachs (Klosterscheu)
- Phylax der so manche Nacht
- Der Nachtigall reizende Lieder (Der Mai)
- Ganz bedächtlich sprech ich immer (Die Alte)
- Mama ach sehn sie doch den Knaben
- Ein Greis von acht und achtzig Jahren
- Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
- Ah ! Vous dirai-je maman (Mutter und Tochter)
- Ach Schwester (Die klagende Nachtigall)
- Guten Morgen liebes Lieserl
- Das ganze Dorf versammelt sich (Liebesklage eines Bauern)
- Schwermutsvoll und dumpfig hallt Geläute (Elegie an ein Landmächen)
- Vorüber ach vorüber (Der Tod und das Mädchen)
- Mein guter Michel liebet mich
- Liebenswürdig möcht ich sein (Kinderlied)
- Ach was ist die Liebe für ein süßes Ding
- Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)
- Der liebe Sonntag kommt heran
- Traute Heimat meiner Lieben (1788)
- Ach in Trauren muß ich leben
- Alles fühlt der Liebe Freuden
- In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht
- Zu Bacharach am Rhein (Die Lore Lay)
- Graf Friedrich tät ausreiten (1800 , Achim von Arnim)
- Im einsamen Dörfchen Zypresse genannt (Die getrennten Liebenden)
- Mag auch die Liebe weinen
- Setz dich liebe Emmeline
- Ist denn Lieben ein Verbrechen
- Morgen muß ich scheiden prächtiges Berlin (Soldatenversion)
- Muttersprache Mutterlaut
- Holde Nacht dein dunkler Schleier decket
- Es läuft ein fremdes Kind (Weihnachtslied)
- A B C D wenn ich dich seh (Liebes-ABC)
- Ach in Trauern muß ich leben
- Es bricht die dunkle Nacht herein
- Nächten Abend da ich über die Gasse ging
- Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt
- Ach Schiffmann du fein guter Mann (Halle)
- Schlaf sanft und wohl mein liebes Kind
- Schlummre Bübchen (Gottes Wacht)
- Eia popeia so leise so lind (Der Mutter Wiegenlied)
- Solltest doch lieber ins Häuschen gehn (Mairegen)
- Wenn ich mich nach der Heimat sehn
- Macht man ins Leben kaum den ersten Schritt
- Sollte einem das Herz nicht bluten (Rabenmutter)
- Mit schwachen Armen bleichen Wangen (Das Bergmannskind)
- Ihr lieben Leutchen hört mir zu (Versicherungsbetrug)
- Ich habe der lieben Kinder so viele
- Wo bist du denn so lang gewesen Heinrich mein lieber Sohn
- Wer lieben will muß leiden (3)
- Ach Schiffmann du fein gütiger Mann (Brandenburg)
- Meine liebe Frau Mutter (Kindsmörderin)
- Mutter ach Mutter es hungert mich
- Im Kreise froher Weihnachtsgäste
- Vater und Mutter wollen’s nicht leiden
- Die gute Mutter Eva spann (Wir spinnen)
- Wenn Du noch eine Mutter hast
- Will mich einmal ein lieber Freund besuchen (Kanapee Berlin)
- Alldeutschland das mächtige erzittert (Arbeiterlied)
- Nur noch einmal in meinem ganzen Leben (Elternliebe)
- Des Nachts um zwölfe von Lichterfelde
- Maria ging geschwind mit ihrem lieben Kind
- Sie haben mich geheissen nach Heidelbeeren gehn
- Mein Vater ist Dachdecker
- Mutter der Mann mit dem Koks ist da
- Wo wohnt Mutter Maria?
- Noch glüht deine Liebe
- Mutter die Katze hat die Milch umgeschüttet
- Ach, wenn doch all´ Tag Kirmes wär
- Ei Mutter liebe Mutter geb du mir doch en Rat
- Die Mutter spricht: Ich will’s nicht leiden
- Die arme Mutter und sechs Kinder
- Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
- Am Ort wo meine Wiege stand (Mutterherz)
- Es hat sich ein Fähnrich in ein Mädchen verliebet
- Ach lieber Schuster
- Zerschlagenes Mutterherz
- Ach teure Frau Müllerin sei sie bereit (Männermühle)
- Verboten sind die Weihnachtskerzen (Rübezahl in Crimmitschau)
- Ach, du liebe Zeit
- Sag mir das Wort (Mutter)
- Nach Tegel da führt uns ein Lied (Lied der Berliner Zuhälter)
- Ein Bild ist mir ins Herz gegraben (Muttergottesbild)
- O Sünder mach dich auf (Kreuzweglied)
- So mancher Jüngling zog nach Afrika (Mein Müngersdorf)
- Behüt euch Gott ihr lieben meinen
- Laß mich gehn Mutter laß mich gehn
- Als wir nach Frankreich zogen
- Zu Hause angekommen die Mutter dann spricht
- Von der Mutter zieht der Sohn ins Feld
- Heisa hei mein liebes Püppchen
- Schiffer ach erwache noch einmal (1926)
Mehr zu Ach Mutter liebe Mutter