Zwei Parteien, die’sich an den Grenzen eines Spielfeldes gegenüberstehen. In der Mitte liegt ein Ball (oder Stein). Von jeder Partei läuft nun einer zur Mitte und muß versuchen, den Koks zu erwischen, gleichzeitig aber darauf achten, daß der andere ihn nicht nimmt, da er diesen dann sofort abschlagen kann. Wird einer geschlagen, ist er der Gefangene des ande-ren. Sonst ist derjenige der Gefangene, der den Koks nicht gegriffen hat.
in: Spiele im Freien (1947) —Koks klauen (2008)
Volkslieder » Allgemein »
.
Mehr im Volksliederarchiv:
- Tag und Nacht (Spiel) Die Spieler teilen sich in zwei Gruppen, die Schwarzen und die Weißen, und stellen sich so mit dem Rücken gegeneinander auf. Kein Spieler darf sich umsehen. Für jede Partei wird an beiden Enden des Spielfeldes ein Freimal gekennzeichnet. Dei Spielleiter steht zwischen den beiden Parteien. Er wirft eine doppelfarbige Scheibe…
- Foppen und Fangen Zwei Parteien, die sich in zirka 20 m Abstand gegenüberstehen. Ein Spieler der einen Partei geht zur anderen, die die Hände ausstrecken muß. Dieser kann nun dreimal schlagen. Beim dritten läuft er zu seiner Partei zurück, und der Geschlagene muß ihn verfolgen. Fängt er diesen, ist der Schläger gefangen; fängt…
- Festungsspiel Die Hälfte der spielenden Knaben stellt sich im Kreise an der Spitze eines Hügels auf. Die andere Hälfte läuft im Sturm den Hügel hinauf und sucht die einzelnen Gegner herabzuziehen. Wer bis zu einem bestimmten Male gebracht wird, gilt als Gefangener. Die Partei am Hügel macht ebenfalls Gefangene, indem sie…