Wohlauf, wohlauf! mit hellem Ton
der Wächter ruft zur Stunde.
Wacht auf vom Schlaf, empfangt den Herrn
jauchzt ihm mit frohem Munde
Die Tore weit
das Herz bereit,
das Heil kommt gern
Empfanget froh Christ, den Herrn
Wohlauf wohlauf ihr Christen blind
schickt euch zu meinem Gerichte
denkt an die Tauf, laßt eure Sünd
möcht sonst bestehn mitnichten
Tut rechte Buß
setzt euren Fuß
auf rechte Bahn
ich bin der Mann so helfen kann
Wohlauf, wohlauf! Welchs Christen sein
kommt zu den Hochzeitsehren
hütet euch, seht drauf: der Höllen Pein
soll denen so von mir kehren
Es wird die Tür geschlossen schier
wer zu mir will, der setz sein Ziel
verzieh nicht viel
Text: aus dem 16. Jahrhundert
Musik: Nach dem Lied „Wohlauf mit lauter Stimm“
in Reuterliedlein, 1535 – daher in „Ein neues Lied“ (1936)
Die zweite und dritte Strophe auch:
Wohlauf, wohlauf! Er ist der Herr
der groß und stark im Streite
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit
so kommt er auch noch heute
Tut rechte Buß
setzt euren Fuß
auf rechte Bahn
er ist der Mann so helfen kann
Wohlauf, wohlauf! Welchs Christen sein
den König laßt einziehen;
dann wird all Not, Angst, Sorg’ und Pein
aus euren Herzen fliehen.
Er ist der Herr
und voller Ehr
Gott Zebaoth
Er hilft aus Not
rett’ vom Tod.