Im Sommer im Sommer
da ist die schönste Zeit
da spielen die Mädchen
so weit und so breit
Das Klatschen * , das Klatschen
dass muß man verstehn
da muß man im Kreise
sich dreimal rumdrehn
Die Mädchen bilden zwei Kreise; einer geht von rechts nach links, der andere von links nach rechts. Die Kinder singen. Beim Worte „Klatschen“ * haben die Kinder mit den Händen das auszuführen und am Schluße dreimal sich im Kreise zu drehen. Zu den folgenden Strophen werden statt „Klatschen“ andere Tätigkeiten gesetzt und nachgeahmt, z.B. Nicken, Hüpfen, etc…
aus den Rheinlanden und jetzt in vielen Kinderbüchern , so Böhme 1897 in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel –
Dieses Kinderspiel in: Im Sommer im Sommer
Region: Rhein
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Im Sommer Im Sommer (Mosel) Im Sommer Im Sommer da ist die schönste Zeit da singen und springen die Kinder weit und breit Das Hüpfen* das Hüpfen, das muß man verstehn da muß man, da muß man sich dreimal umdrehn Es wird ein Kreis geschlossen, in dessen Mitte sich ein Kind stellt. Nun wird das…
- Im Sommer im Sommer (Kindergarten) Im Sommer im Sommer da ist die schönste Zeit da gehn wir spazieren in unserm weißen Kleid Das Klatschen das Klatschen das kann man nicht verstehen da muß man, da muß man sich einmal links rum drehn Das Hüpfen das Hüpfen das kann man nicht verstehen da muß man, da…
- Im Sommer Im Sommer spazieren Im Sommer, im Sommer da geht man spazieren Mit lauter, mit lauter jung'n Herrn und Offiziern Ein Diener, ein Diener, der steht ei'm wohl schön Da muß man, da muß man sich dreimal rumdrehn Ein Knixchen, ein Knirchen, das steht ei'm wohl schön Da muß man, da muß man sich…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele