Die H-Sprache
Bei der H-Sprache wird jede Silbe des in Frage kommenden Wortes wiederholt und statt des ihr zugehörigen Anfangsmitlautes der Buchstabe H vorgesetzt. Außerdem wird jeder Silbe, die schließlich ohne h noch einmal wiederholt wird, lef vorgesetzt. Mairegen lautet also in der H-Sprache
Mai – hailefai – re – helefe – gen – henlefen
bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr.475
Dieses Kinderspiel in: Sprachspiele (1911)Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele