Dümerling woll na´n Melken gahn
Fingerling wollt nich liden
Längvatt stund vor´m Brodschapp
Goldfing sä´: gif mit wat af
Lütgefinger sä´t alle na
in Bremer Kinderreime 33
Fingermärchen nennt Böhme viele der Fingerspiele und schreibt dazu: Bei jeder Zeile deutet man auf einen Finger, indem man mit dem Daumen beginnt und von jedem Finger eine Tätigkeit erzählt. Zur Unterhaltung und geistrigen Anregung der Kleinen.
Mehr im Volksliederarchiv:
- Der war in den Busch gegangen Der war in den Busch gegangen der hat ein Häschen gefangen der hat es heimgebracht der hat es gebraten der dick Buta hat alles gepappt bei Simrock 35 Fingermärchen nennt Böhme viele der Fingerspiele und schreibt dazu: Bei jeder Zeile deutet man auf einen Finger, indem man mit dem Daumen…
- Dümlingsken ga na Bedde Dümlingsken ga na Bedde Ick hebbe noch nit giäten Ga bi Moders Schiäpken (Schrank) Mein Moder wellt nit hewwen klein Snäppken well et seggen bei Simrock 32 Fingermärchen nennt Böhme viele der Fingerspiele und schreibt dazu: Bei jeder Zeile deutet man auf einen Finger, indem man mit dem Daumen beginnt…
- Däumeling hat Ochsen kauft Däumeling hat Ochsen kauft Fingerling hat beigeschafft Langemann hat tot gemacht Kleinjäckchen hat Wurst gemacht Kleinteufelchen hat sie all geß bei bei Simrock 23 , nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) -- Fingermärchen nennt Böhme darin diese Art von Spiel und schreibt dazu: Bei jeder Zeile deutet man auf einen…
Alle Kinderreime-Themen [amazon bestseller=Kinderreime grid=3]