Suchergebnisse für: Drei Rosen
Drei Rosen (1970)
Die Metapher von den drei Rosen kommt in vielen Volksliedern vor. ...
Drei Rosen im Garten (1905)
Drei Rosen im Garten drei Ilgen im Wald im Sommer ist´s lieblich im Winter ist´s kalt Ilgen = Lilien in: Macht auf das Tor (1905) ...
Es stunden drei Rosen auf einem Zweig (Schön ist der Sommer) (1841)
Es stunden drei Rosen auf einem Zweig Schön ist der Sommer Drauf sang eine Nachtigall anmuthreich Schön ist der Sommer Und unter dem blühenden Rosenbaum… ...
Es wollt ein Mädchen sehr früh aufstehn (Drei Rosen) (1845)
Es wollt ein Mädchen sehr früh aufstehn sie wollt in Vaters Garten nach Rosen gehn drei Röslein tat sie brechen Und als sie in den… ...
Es blühen drei Rosen auf einem Zweig (1905)
Es blühen drei Rosen auf einem Zweig, o Maria sie blühten all drei ins Himmelreich, o Maria o Maria, o Maria überall wir grüßen dich… ...
Drei Rosen im Garten vier Lilien im Wald (1883)
Ehestandsklagen
Drei Rosen im Garten, Vier Lilien im Wald: Jetzt muß ich Heiraten, Sonst werd ich zu alt. Jetzt Hab ich geheirat‘ Was Hab ich davon?… ...
Drei Wochen vor Ostern (Gstanzln) (1850)
Vierzeiler, Tanz- und Scherzreime
[…] Schnee weg da heirat mein Schätzchen da hab ich ’nen Dreck. Treu Hab ich geliebt Was Hab ich davon? Mein Schätzchen betrübet Das Hab… ...
Eins zwei drei vier in’n Hoppensack is Füer (1913)
Eins zwei drei vier in’n Hoppensack, in’n Hoppensack in’n Hoppensack is Füer Fünf sechs sieben acht die Mutter pust die Lampe aus und sagt dann:… ...
Eins zwei drei vier fünf sechs sieben (Amerika) (1891)
Eins zwei drei vier fünf sechs sieben wo ist denn mein Schatz geblieben ist nicht hier , ist nicht da ist wohl in Amerika Text… ...
Dar steiht en Lindboom in jenem Dal (1634)
Dar steiht en Lindboom in jenem Dal is bawen breit und nedden schmal van Golde dree Rosen Darup sitter Fruw Nachtigall is bawen breit und… ...
Zum Text: 1: Bawen, oben — nedden, unten — dre, drei — 2: sitter, aus sitt u der — 3. Bade, Bote — 4. Icker, aus ik, ich und der — wann eer, wann (Interrogatiwum) — 6: Dör, Thür — 7 : geleit, gelegt —...