Zu dem Namen “Scheu” gibt es zwei Einträge: Scheu, Andreas Andreas Scheu, geboren am 27. 1. 1844 Wien und gestorben am 29. 8. 1927 in Rapperswil (Schweiz), war Schriftsteller und sozialdemokratischer Politiker. Er wirkte ab 1867 im Arbeiterbildungsverein Wien bei zahlreichen Versammlungen als Redner und ab 1870 als Herausgeber des Wochenblatts “Volkswille”. 1872 schloss er sich den radikalen Sozialisten an und
Suchergebnisse für ""Just Scheu""
Scheu
Komponisten Lieddichter Liedersammler | | 1970
Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)
Wir lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord In den Kübeln da faulte das Wasser und mancher ging über Bord Ahoi! Kameraden. Ahoi, ahoi Leb wohl kleines Mädel, leb wohl, leb wohl Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt Ja da sind die Matrosen so still Weil ein jeder nach seiner Heimat sich sehnt Die er gerne einmal wiedersehen
Lieder zur See | Soldatenlieder | | 1916
Wir lagen vor Madagaskar
Wir lagen vor Madagaskar Und hatten die Pest an Bord In den Kesseln, da faulte das Wasser Und täglich ging einer über Bord Ahoi, Kameraden, ahoi, ahoi! Leb wohl, kleines Mädel, leb wohl, leb wohl! Ja, wenn das Schifferklavier an Bord ertönt Dann sind die Matrosen so still, ja so still Weil ein jeder nach seiner Heimat sich sehnt Die
Lieder zur See | Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus, Deutsches Kaiserreich 1871-1918 | 1906
Wir lagen vor Madagaskar
“Wir lagen vor Madagaskar” ist ein Lied, das vermutlich Ereignisse während des Russisch-Japanischen Krieges (1904/1905) zum Thema hat. Das ” Zweite russische Pazifikgeschwader” unter Admiral Roschestwenski musste wegen dringender Reparaturen vor der Nord-West-Küste von Madagaskar ankern. Viele russische Soldaten starben dort an Typhus, woran ein Denkmal in Hell Ville auf Nosy Be (Insel vor Madagaskar) erinnert. Es ist zu vermuten, dass
Lieder | | 1906