Hinter Hannchens Hühnerhaus hackte Hans Holz bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 454 ...
| 1911
Vor Frost ritt der Förster Fürst in den Forst
Vor Frost ritt der Förster Fürst in den Forst bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 453 ...
| 1911
Wenn ich einst gestorben bin (Leberwurst)
Wenn ich einst gestorben bin geh zu meinem Grabe hin Lege auf die kühle Gruft eine warme Leberwurst bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 136 ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1911
Mein Schatz, der heißt Karline und dem bin ich so gut und wenn ich was verdiene so kauf ich ihr´nen Hut Text: Verfasser unbekannt – Musik: Auf die Melodie von Wer lieben will, muss leiden – Verwandtschaft zu „Mein Hut der hat drei Ecken“ bei Lewalter , Kassel 1911 ...
Lieddichter: Verfasser unbekannt
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1911