Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Jahr: 1904

Die Hungerschlacht von Crimmitschau

3. Oktober 202020. Dezember 1904

Kein Hurra braust, keine Büchse kracht
Kein wilder Schlachtradau
Und doch tobt eine wilde Schlacht
Im sächsischen Crimmitschau
Kein Heerhauf steht dort im Gefecht
In […]

Kategorien Weberlieder Schlagwörter Hunger, Polizei

Ich ruht am Berge droben am kühlen Waldesrand

16. Februar 201920. Dezember 1904

Ich ruht am Berge droben
am kühlen Waldesrand
und meine Blicke schweiften
durchs schönheitsreiche Land

Dort unten blühen Reben
das Korn gedeiht im Tal
wild von […]

Kategorien Heimatlieder

Nun öffnet eure Türen (Mit Sing und Sang)

28. April 201911. November 1904

Nun öffnet eure Türen
Nun öffnet euer Haus
Verschließet nicht die Fenster
Und schaut nach mir heraus!
Ich ziehe durch die Lande
Ein schlichter Sänger […]

Kategorien Lob der Musik, Wanderlieder

Blau Äugelein du mußt scheiden

19. Mai 201918. September 1904

Blau Äugelein du mußt scheiden…

Text: Erich Teßmer, 1920 ( Angaben nach „Zur Freiheit – deutsche Gesänge in schwerer Zeit“, 1924)
Musik: Theodore F. Morse

Im gleichen […]

Kategorien Abschiedslieder, Soldatenlieder

Über die Heide braust der Wind (Zigeunerlied)

13. März 201918. September 1904

Über die Heide braust der Wind
Hoiho! der säubert die Haare
Wenn ich mit Pack und Weib und Kind
Kreuzquer darüber fahre

Meine Hann´, das lahme […]

Kategorien Vagabundenlieder Schlagwörter Lumpen, Zigeuner

Das ist die Berliner Luft

31. August 201731. August 1904

Ja, ja, ja, das ist die Berliner Luft, Luft, Luft
so mit ihrem holden Duft, Duft, Duft
wo nur selten was verpufft, pufft, pufft
in […]

Kategorien Heimatlieder, Scherzlieder

Und wieder treibt die Frühlingslust (Der fahrende Schüler)

17. März 201922. August 1904

Und wieder treibt die Frühlingslust
durch Feld und Wald zu ziehen
nun öffne dich, du junge Brust
bei Sang und Blumenblühen
Ich schnalle mir das Bündel […]

Kategorien Wanderlieder Schlagwörter Brunnen, Frühling

Deine Wälder hör ich rauschen und vernehme Vogellaut

14. Februar 201910. Juni 1904

Deine Wälder hör ich rauschen
und vernehme Vogellaut
o du Heimat wundersüße
ach wie bist du mir so traut
Röslein blühen dort am Hage
in […]

Kategorien Heimatlieder

Als ich domols twintig Johr (0 längst verschwundne Tid)

26. Februar 20196. Juni 1904

Als ich   domols twintig Johr
und  ´n Louis in Hamburg wor
o  da   druckst ick oft  vull   Lust
de Katrein on mine Bost
Doch de […]

Kategorien Lieder von Arm und Reich, Mundart, Niederdeutsch und Dialekte, Vagabundenlieder

Siebenzig vom Asyl (Streik Crimmitschau)

19. Februar 201920. Mai 1904

„Das Jahr geht zu Ende“-„Der Kampf ist heiß“ –
„Und dauert so lange“ – „Wer weiß, wer weiß“ –
So schallt’s durch den Saal um […]

Kategorien Arbeiterlieder, Weberlieder Schlagwörter Hunger
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.